Dienstplaner Apps: die 8 besten Tools 2025 in Deutschland

Dienstplaner Apps: die 8 besten Tools 2025 in Deutschland
Geschrieben von
Daria Olieshko
Veröffentlicht am
28 Jul 2025
Lesedauer
3 - 5 Min. Lesezeit

Moderne Manager jonglieren mit Fristen, kurzfristigen Ausfällen und sich überlappenden Schichten. Ein Dienstplanersteller hält dieses Chaos in Schach. Dieser Leitfaden vergleicht acht führende Apps, zeigt, wie wir sie bewertet haben, und gibt klare Schritte zur Auswahl des richtigen Werkzeugs. Egal, ob Sie ein Café betreiben oder ein globales Callcenter leiten, der richtige Dienstplanersteller wird Stunden und Nerven sparen.

Warum ein Dienstplaner Zeit, Kosten & DSGVO-Risiken spart

Ein guter Dienstplanersteller erfüllt drei Aufgaben: verhindert Unterbesetzung, stoppt versehentliche Überstunden und hält alle auf dem Laufenden. Manuelle Tabellenkalkulationen können nicht mithalten. Automatisierte Planung balanciert Verfügbarkeit, Fähigkeiten und Arbeitsgesetze in Sekunden aus—ohne Kopieren-und-Einfügen-Gymnastik. Außerdem bedeuten Push-Benachrichtigungen, dass das Personal neue Dienstpläne sofort sieht.Wichtige Erfolge:
  1. Weniger Verwaltungszeit – Ziehen-und-Ablegen oder automatische Generierung von Schichten in Minuten.
  2. Weniger Fehler – Regeln verhindern Doppelbuchungen und illegale lange Einsätze.
  3. Zufriedenere Mitarbeiter – Selbstbedienungstausch und sofortige Updates verringern den Stress.
  4. Solide Aufzeichnungen – Digitale Protokolle beweisen die Einhaltung von Vorschriften und speisen die Gehaltsabrechnung.

Wie wir die besten Dienstplaner-Apps ausgewählt haben

Unser Bewertungsprozess kombinierte praktische Tests, Nutzerbewertungen und Interviews mit Frontline-Managern. Wir bewerteten jeden Kandidaten nach:
  • Benutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten und im Web
  • Automatische Planungskraft
  • Schichttauschkontrollen
  • PTO- und Pause-Tracking
  • Benachrichtigungen und Erinnerungen
  • Berichtstiefe
  • Integration mit Gehaltsabrechnung und HR-Systemen
  • Preistransparenz
Nur Apps, die die Kernprüfungen für die Planung mit Bravour bestanden und zuverlässigen Support anboten, schafften es in die Top Acht.

Die 8 besten Dienstplanersteller-Apps im Jahr 2025

Im Folgenden tauchen wir in jede Auswahl ein. Jede Zusammenfassung enthält herausragende Funktionen, Vor- und Nachteile und Preisübersichten.

1. Shifton — Bester Allround-Dienstplanersteller für wachsende Teams

Shifton führt unsere Liste an, weil es eine umfangreiche Planungslogik mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche kombiniert. Auto-Vorlagen erstellen Dienstpläne basierend auf Mitarbeiterverfügbarkeit, Fähigkeits-Tags und Arbeitsregeln in Sekunden. Mitarbeiter können offene Schichten übernehmen, mit Genehmigung tauschen und sich über die gleiche App einloggen.Herausragende Merkmale:
  • Automatischer Planungsassistent mit "gerechte Aufteilung"-Optionen
  • GPS-Einstempelungen, die Echtzeit-Zeiterfassungsbögen speisen
  • Drag-and-Drop-Kalender- und Massenbearbeitungstools
  • Rollenbasierte Nachrichten direkt im Dienstplan
  • Gehaltsabrechnungsexporte zu QuickBooks, ADP und mehr
Vorteile: Kostenlose Stufe für 25 Nutzer; robuste mobile App; klare Preisgestaltung.Nachteile: Erweiterte Analysen nur im Pro-Plan.Die Preisgestaltung beginnt bei $2 pro Nutzer/Monat nach der kostenlosen Stufe.

2. Humanity von TCP — Dienstplanersteller für Schichttausch

Die Vorhersagemaschine von Humanity weist Schichten nach Standort, Rolle und Fähigkeiten zu. Die App glänzt im Gesundheitswesen und in der Gastronomie, wo das Personal häufig tauscht. Manager genehmigen Tauschs mit einem Klick und automatische Konflikterkennung hält Dienstpläne legal.Vorteile: Leistungsstarkes Tauschbrett; Prognosetools.Nachteile: Preisgestaltung hinter einem Verkaufsgespräch versteckt.

3. Sling — Dienstplanersteller, der Konflikte vermeidet

Sling bietet Drag-and-Drop-Dienstpläne, farbcodierte Rollen und Konfliktwarnungen. Budget-Tracking zeigt Arbeitskosten während der Planung.Vorteile: Einfache Benutzeroberfläche; günstiger Einstiegspreis.Nachteile: Begrenzte Nachrichten.

4. Homebase — Dienstplanersteller mit integrierten Arbeitsrechtshinweisen

Homebase fügt staatliche Arbeitsrechtshinweise und kostenlose Zeituhrfunktionen hinzu.Vorteile: Kostenloser Plan für einzelne Standorte; Einhaltung von Pausenregeln.Nachteile: Werbung in der kostenlosen Version.

5. Shiftboard — Dienstplanersteller für 24/7-Betrieb

Shiftboards Flex-Planung eignet sich für Werke und Callcenter, die rund um die Uhr laufen.Vorteile: Ermüdungsrisikowarnungen; große Mitarbeiterpools.Nachteile: Steile Lernkurve.

6. HotSchedules von Fourth — Auf Gastronomie fokussierter Dienstplanersteller

HotSchedules automatisiert Restaurantdienstpläne und deckt Trinkgeldpools ab.Vorteile: Rezeptkostenverknüpfungen.Nachteile: Teure Zusatzprodukte.

7. ZoomShift — Dienstplanersteller für stündliche Budgets

ZoomShift überlagert Lohnsätze, damit Sie Budgetüberschreitungen sofort erkennen.Vorteile: Klares Design; PTO-Tracking.Nachteile: Kein Multi-Standort-Dashboard.

8. mHelpDesk — Dienstplanersteller für Außendienst

mHelpDesk mischt Auftragsdisposition mit Planung. Ideal für HLK- und Reparaturteams.Vorteile: Kalkulation der Aufträge; Kundenportal.Nachteile: Mobile App kann auf leistungsschwachen Telefonen verzögert sein.

Funktionsvergleichstabelle

AppAutomatische PlanungSchichtwechselMobile ZeiterfassungGehaltsabrechnungsexportKostenloser Plan
Shifton✔ GPS✔ CSV / API✔ bis zu 100 Nutzer
Humanity✔ Fortgeschritten
Sling✔ (50 Nutzer)
Homebase✔ (1 Standort)
Shiftboard
HotSchedules
ZoomShift
mHelpDesk

Vorteile der Nutzung eines Dienstplanerstellers

Ein digitaler Dienstplanersteller ist nicht nur praktisch. Er beeinflusst direkt Gewinn und Moral:
  • Reduziert Arbeitsverschwendung: lebendige Budgetzähler halten Schichten innerhalb der Kostenziele.
  • Erhöht die Verantwortlichkeit: Mitarbeiter sehen ihren Dienstplan jederzeit und überall.
  • Beschleunigt Genehmigungen: Manager genehmigen Tauschs und PTO über ihr Telefon.
  • Verbessert die Compliance: automatische Pausen- und Minderstundenprüfungen verhindern Bußgelder.

    Schritt-für-Schritt: Einführung Ihres neuen Dienstplanerstellers

    1. Kartieren Sie Ihren aktuellen Prozess. Notieren Sie Schmerzpunkte—Überraschungsüberstunden, Ausfälle, Papierunterlagen.
    2. Setzen Sie die obersten Prioritäten. Kostenkontrolle? Tauschflexibilität? Passen Sie sie den Stärken der App an.
    3. Führen Sie ein Pilotteam durch. Testen Sie die Dienstplanersteller zuerst mit einer Abteilung.
    4. Schulen Sie das Personal in zehn Minuten. Verwenden Sie eine Einseitenschrift mit Screenshots.
    5. Sammeln Sie wöchentliches Feedback. Passen Sie Regeln und Benachrichtigungen an.
    6. Integrieren Sie die Gehaltsabrechnung. Stunden synchronisieren, um Neutippeingaben zu vermeiden.
    7. Festlegen der Richtlinie. Schreiben Sie eine klare Anleitung: wer bearbeitet, Tausschregeln, Fristen.

    FAQ

    Was, wenn jemand vergisst, sich einzustempeln? Die meisten Dienstplanersteller bieten verpasste Stempelwarnungen an; erfordern taggleiche Korrekturen.Brauche ich einen Dienstplanersteller, wenn mein Team klein ist? Ja—Gewohnheiten, die jetzt gebildet werden, skalieren später und verhindern Chaos.Wie viele Nutzer sind bei Shifton kostenlos? Bis zu 25, ideal für Startups.Kann ein Dienstplanersteller mehrere Standorte verwalten? Apps wie Shifton und Shiftboard unterstützen unbegrenzte Standorte.Wird das Personal einen neuen Dienstplanersteller akzeptieren? Die Einführung steigt, wenn sie sofortige Updates und Tauschfreiheit sehen.

    Abschließende Worte

    Die Wahl eines Dienstplanersteller muss nicht überwältigend sein. Beginnen Sie mit Ihrem Hauptproblem—Überstunden, Ausfälle oder chaotische Tausche—und wählen Sie dann das Werkzeug, das es am besten löst. Für die meisten wachsenden Unternehmen bietet Shifton das richtige Gleichgewicht aus Automatisierung, Kosten und Benutzerfreundlichkeit. Melden Sie sich heute an und sehen Sie, wie sich die Planung von Kopfschmerzen zu Gewohnheit verwandelt.
Diesen Beitrag teilen
Daria Olieshko

Ein persönlicher Blog, der für diejenigen erstellt wurde, die nach bewährten Praktiken suchen.