7shifts vs HotSchedules:
Hauptmerkmale Sowohl 7shifts als auch HotSchedules sind darauf ausgelegt, das Workforce Management zu optimieren, aber sie bieten einzigartige Funktionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
7shifts Hauptmerkmale:
- Schichtplanung: Einfache Drag-and-Drop-Tools, um schnell Schichten zu erstellen.
- Arbeitskostenverfolgung: Bleiben Sie im Budget mit Echtzeit-Arbeitskostendaten.
- Teamkommunikation: Direkte Kommunikation in der App für schnelle Updates.
- Zeiterfassung: Mobile Check-ins für nahtlose Anwesenheit.
- HotSchedules Hauptmerkmale:
- Arbeitsprognosen: Verwendet Verkaufsdaten zur Prognose des Personalbedarfs.
- Compliance-Tools: Eingebaute Funktionen zur Handhabung von Überstunden und Pausen.
- Mobile App: Schichten verwalten, Pläne tauschen und unterwegs chatten.
- Gehaltsabrechnungsintegration: Synchronisiert Stundenzettel mit Gehaltsabrechnungen.
7shifts vs HotSchedules:
Ähnlichkeiten Beim Vergleich von 7shifts vs HotSchedules sollten Sie bedenken: Beide Plattformen sind cloudbasiert, von jedem Gerät aus zugänglich und bieten leistungsstarke Werkzeuge für die Dienstplanung, Arbeitsverwaltung und Teamkommunikation.
7shifts vs HotSchedules: Unterschiede
- Branchenschwerpunkt: 7shifts konzentriert sich hauptsächlich auf die Gastronomiebranche und bietet spezielle Funktionen, die auf die Bedürfnisse von Restaurants zugeschnitten sind. HotSchedules hingegen bedient ein breiteres Spektrum an Branchen, einschließlich Hotels und Einzelhandel.
- Arbeitsprognosen: HotSchedules beinhaltet fortschrittliche Arbeitsprognosen basierend auf Verkaufsdaten, die Unternehmen bei der Vorhersage des Personalbedarfs unterstützen. 7shifts bietet eine Arbeitskostenverfolgung, hat jedoch nicht die vorausschauenden Prognosefähigkeiten von HotSchedules.
- Compliance-Funktionen: HotSchedules verfügt über eingebaute Tools zur Einhaltung von Arbeitsgesetzen, wie Überstunden- und Pausenregelungen, und ist damit besser für Unternehmen mit komplexen Compliance-Anforderungen geeignet.
- Anpassungen: HotSchedules bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu 7shifts, insbesondere hinsichtlich Berichterstellung und Integration mit Drittanbietersystemen.
7shifts vs HotSchedules: Vor- und Nachteile
7shifts Vorteile:
- Zugeschnitten auf die Gastronomiebranche.
- Einfache Drag-and-Drop-Planungsschnittstelle.
- Kostenwirksam für kleine und mittlere Restaurants.
7shifts Nachteile:
- Begrenzte Funktionen für Arbeitsprognosen im Vergleich zu HotSchedules.
- Weniger Compliance-Tools für Unternehmen mit komplexen Regelungen.
HotSchedules Vorteile:
- Im Vergleich von 7shifts vs HotSchedules bietet letzteres fortschrittlichere Arbeitsprognosen zur Optimierung des Personalbedarfs.
- Compliance-Tools unterstützen die Einhaltung von Arbeitsgesetzen.
- Geeignet für ein breites Spektrum von Branchen, darunter Hotellerie und Einzelhandel.
HotSchedules Nachteile:
Teurer als 7shifts, was für kleinere Unternehmen eine Hürde darstellen kann.
Die Benutzeroberfläche kann für Nutzer, die mit den fortschrittlichen Funktionen nicht vertraut sind, überwältigend wirken.
7shifts vs HotSchedules:
Preise 7shifts bietet 4 Pläne, einer davon ist kostenlos. Die anderen kosten zwischen $35 und $150 pro Standort (günstiger bei jährlicher Vorauszahlung). Es gibt kostenlose Testphasen für alle Pläne. HotSchedules bietet nutzerbasierte Pläne zwischen $2 und $4 an, verfügt jedoch auch über individuelle Preisgestaltung für große Unternehmen.