Planung in Architekturunternehmen

Optimieren Sie Projektzeit und Arbeitseffizienz mit der besten Zeiterfassungssoftware für Architekten!

Confident woman in hard hat leads construction project, showcasing womens rising influence in architecture.
Color-coded employee shift calendar for efficient scheduling with SHIFTONE, April 6-12, 2020.

Was bietet Shifton für Architekturbüros?

Die Verwaltung von Architekturprojekten erfordert genaue Zeiterfassung, eine strukturierte Aufgabenverwaltung und eine Echtzeit-Koordinierung der Mitarbeiter. Shifton bietet eine fortschrittliche Zeiterfassungssoftware für Architekten, die Unternehmen hilft, abrechenbare Stunden zu protokollieren, den Projektfortschritt zu überwachen und die Produktivität der Mitarbeiter zu optimieren.

Mit einer intuitiven Zeiterfassungssoftware für die Architektur können Unternehmen Arbeitszeiten erfassen, Feld- und Büromitarbeiter verwalten und einen reibungslosen Projektablauf gewährleisten. Egal, ob Sie ein kleines Architekturbüro, ein großes Designstudio führen oder als unabhängiger Architekt arbeiten, Shifton sorgt für effizientes Projekt-Tracking und optimierte Ressourcenverwaltung.

Shifton unterstützt Architekten, Projektmanager und Designteams durch automatisierte Zeiterfassung, Workflow-Planung und Werkzeuge zur Überwachung der Mitarbeiter, um die Betriebseffizienz zu steigern.

Mit Shifton starten

  • Mit Freude arbeiten
  • Zeit sparen für das Wesentliche
  • Klarheit und Transparenz aller Aufgaben
Kostenlos starten
Start with Shifton and Work with pleasure Start with Shifton and Work with pleasure
Funktionalität

Hauptmerkmale der Zeiterfassung und Personalverwaltung in der Architektur

Intelligente Zeiterfassung und Projektabrechnung

Eine strukturierte Zeiterfassung für Architekten ist entscheidend für die Verwaltung abrechenbarer Stunden, das Nachverfolgen von Projektzeitplänen und die Sicherstellung genauer Rechnungsstellung.

1. Automatische Zeitprotokollierung – Genaues Erfassen der für verschiedene Projekte und Kundenarbeit aufgewendeten Stunden.
2. Projektbasierte Zeiterfassung – Zuweisung von Stunden an spezifische Designphasen, Baustellenbesuche oder Kundentreffen.
3. Mobile Zeiterfassungssoftware für Architekten – Zeitprotokollierung von überall aus, ob remote, vor Ort oder im Büro.
4. Echtzeit-Fortschrittsüberwachung – Einblicke in Projektstatus, Fristen und Effizienz der Belegschaft.

Mit einer Stundenzettel-Software für Architekten können Unternehmen die Transparenz erhöhen, Zeitverluste verhindern und die Abrechnungsgenauigkeit optimieren.

Streamlined dashboard for managing tasks, client details, and project statuses effectively with SHIFTON.
schedul

Aufgaben- und Kundenmanagement für Architekturbüros

Das Verwalten mehrerer Projekte und Kundentermine erfordert eine strukturierte Aufgabenplanung und effektives Workflow-Management. Ein Stundenzettel-System für Architekten hilft Fachleuten, organisiert zu bleiben und Projekte präzise umzusetzen.

1. Aufgabenverteilung & Checklisten – Strukturierte Gestaltungs-, Entwurfs- und Projektmanagement-Aufgaben zuweisen.
2. Kunden- & Projektverfolgung – Detaillierte Aufzeichnungen über Projektphasen, Kundenfreigaben und Überarbeitungen führen.
3. Vor-Ort-Mitarbeiterverwaltung – Architekten und Ingenieure an verschiedenen Standorten verfolgen.
4. Automatisierte Berichte & Leistungsanalysen – Berichte über geleistete Stunden, Projektfortschritt und Fristen erstellen.

Durch die Integration einer Abrechnungssoftware für Architekten können Unternehmen die Workflow-Effizienz verbessern, die administrative Belastung reduzieren und einen nahtlosen Projektablauf sicherstellen.

Überwachung der Belegschaft und Optimierung der Außendienstarbeit

Die Verfolgung von Architektenteams über mehrere Projekte und Standorte hinweg ist entscheidend, um die Projekteffizienz und die Produktivität der Belegschaft sicherzustellen. Eine Zeit- und Abrechnungssoftware für Architekten bietet Echtzeiteinblicke in die Belegschaft und die Projektverfolgung.

1. Live-Überwachung der Mitarbeiteranwesenheit – Sicherstellen, dass sich Architekten und Designer von Projektsites aus einchecken.
2. Berichte zur Nutzung der Belegschaft – Einblicke in die Effizienz der Mitarbeiter und die auf Aufgaben verbrachte Zeit erhalten.
3. Aufgaben- & Workflow-Analysen – Projektplanung und Ressourcenzuweisung verbessern.
4. Echtzeit-Projektbenachrichtigungen – Sicherstellen, dass alle Teammitglieder über Projektänderungen informiert werden.

Durch die Implementierung einer Zeiterfassungssoftware für Architekten können Unternehmen das Projekt-Tracking verbessern, die Ressourcenzuteilung optimieren und die Zusammenarbeit im Team straffen.

Shift management interface with attendance metrics and a colorful scheduling grid for team coordination.
Ressourcen

Möchten Sie mehr erfahren?

Gainsharing erklärt: Wie es die Produktivität und Mitarbeitermotivation steigert
Gainsharing erklärt: Wie es die Produktivität und Mitarbeitermotivation steigert
Moderne Unternehmen suchen ständig nach Möglichkeiten, ihre Mitarbeiter zu motivieren und die Leistung zu verbessern. Eine Methode, die in den letzten Jahren...
Weitere Details
Kognitive Diversität am Arbeitsplatz: Warum es wichtig ist
Kognitive Diversität am Arbeitsplatz: Warum es wichtig ist
In der heutigen sich schnell ändernden Geschäftswelt hängt der Erfolg von mehr als nur Technologie und finanziellen Ressourcen ab. Die wahre Stärke...
Weitere Details
Führungskraft vs Manager: Die wirklichen Unterschiede verstehen
Führungskraft vs Manager: Die wirklichen Unterschiede verstehen
Im modernen Arbeitsplatz verwechseln Menschen oft Führung und Management. Obwohl beide Rollen das Ziel haben, Teams zu leiten, sind ihre Methoden und...
Weitere Details
Leistungsbetrug am Arbeitsplatz: Verstehen und Managen
Leistungsbetrug am Arbeitsplatz: Verstehen und Managen
Was ist Goldbricking?   Goldbricking tritt auf, wenn Mitarbeiter beschäftigt wirken, aber wenig nützliche Arbeit leisten. Dieses Verhalten reduziert die Produktivität, schadet...
Weitere Details

Beginnen Sie noch heute mit den Änderungen!

Prozesse optimieren, das Teammanagement verbessern und die Effizienz steigern.