Kleine Unternehmen zum Erfolg verhelfen

Entdecken Sie exklusive Lösungen, die auf die einzigartigen Bedürfnisse kleiner Unternehmen zugeschnitten sind. Von maßgeschneiderten Dienstleistungen bis hin zu budgetfreundlichen Plänen sind wir hier, um Ihnen beim Wachsen und Erfolg helfen.

7shifts vs HotSchedules: Vergleichstabelle

Funktion/Aspekt7shifts HotSchedules
Gegründet20141999
ZielgruppeRestaurantsRestaurants, Hotels, Einzelhandel
Arbeitskräfte-PrognosenNeinJa
Compliance-ToolsGrundlegendFortgeschritten
Lohnabrechnungs-IntegrationJaJa
TeamkommunikationJaJa
PreisgestaltungKostenlos & Bezahlt (ab $35/Monat)Bezahlt (ab $2 pro Benutzer/Monat)

7shifts vs HotSchedules:

Hauptmerkmale Sowohl 7shifts als auch HotSchedules sind darauf ausgelegt, das Workforce Management zu optimieren, aber sie bieten einzigartige Funktionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.

7shifts Hauptmerkmale:

  1. Schichtplanung: Einfache Drag-and-Drop-Tools, um schnell Schichten zu erstellen.
  2. Arbeitskostenverfolgung: Bleiben Sie im Budget mit Echtzeit-Arbeitskostendaten.
  3. Teamkommunikation: Direkte Kommunikation in der App für schnelle Updates.
  4. Zeiterfassung: Mobile Check-ins für nahtlose Anwesenheit.
  5. HotSchedules Hauptmerkmale:
  6. Arbeitsprognosen: Verwendet Verkaufsdaten zur Prognose des Personalbedarfs.
  7. Compliance-Tools: Eingebaute Funktionen zur Handhabung von Überstunden und Pausen.
  8. Mobile App: Schichten verwalten, Pläne tauschen und unterwegs chatten.
  9. Gehaltsabrechnungsintegration: Synchronisiert Stundenzettel mit Gehaltsabrechnungen.

7shifts vs HotSchedules:

Ähnlichkeiten Beim Vergleich von 7shifts vs HotSchedules sollten Sie bedenken: Beide Plattformen sind cloudbasiert, von jedem Gerät aus zugänglich und bieten leistungsstarke Werkzeuge für die Dienstplanung, Arbeitsverwaltung und Teamkommunikation. 

7shifts vs HotSchedules: Unterschiede

  • Branchenschwerpunkt: 7shifts konzentriert sich hauptsächlich auf die Gastronomiebranche und bietet spezielle Funktionen, die auf die Bedürfnisse von Restaurants zugeschnitten sind. HotSchedules hingegen bedient ein breiteres Spektrum an Branchen, einschließlich Hotels und Einzelhandel.
  • Arbeitsprognosen: HotSchedules beinhaltet fortschrittliche Arbeitsprognosen basierend auf Verkaufsdaten, die Unternehmen bei der Vorhersage des Personalbedarfs unterstützen. 7shifts bietet eine Arbeitskostenverfolgung, hat jedoch nicht die vorausschauenden Prognosefähigkeiten von HotSchedules.
  • Compliance-Funktionen: HotSchedules verfügt über eingebaute Tools zur Einhaltung von Arbeitsgesetzen, wie Überstunden- und Pausenregelungen, und ist damit besser für Unternehmen mit komplexen Compliance-Anforderungen geeignet.
  • Anpassungen: HotSchedules bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu 7shifts, insbesondere hinsichtlich Berichterstellung und Integration mit Drittanbietersystemen.

7shifts vs HotSchedules: Vor- und Nachteile
7shifts Vorteile:

  1. Zugeschnitten auf die Gastronomiebranche.
  2. Einfache Drag-and-Drop-Planungsschnittstelle.
  3. Kostenwirksam für kleine und mittlere Restaurants.

7shifts Nachteile:

  1. Begrenzte Funktionen für Arbeitsprognosen im Vergleich zu HotSchedules.
  2. Weniger Compliance-Tools für Unternehmen mit komplexen Regelungen.

HotSchedules Vorteile:

  1. Im Vergleich von 7shifts vs HotSchedules bietet letzteres fortschrittlichere Arbeitsprognosen zur Optimierung des Personalbedarfs.
  2. Compliance-Tools unterstützen die Einhaltung von Arbeitsgesetzen.
  3. Geeignet für ein breites Spektrum von Branchen, darunter Hotellerie und Einzelhandel.

HotSchedules Nachteile:

Teurer als 7shifts, was für kleinere Unternehmen eine Hürde darstellen kann.

Die Benutzeroberfläche kann für Nutzer, die mit den fortschrittlichen Funktionen nicht vertraut sind, überwältigend wirken.

7shifts vs HotSchedules:

Preise 7shifts bietet 4 Pläne, einer davon ist kostenlos. Die anderen kosten zwischen $35 und $150 pro Standort (günstiger bei jährlicher Vorauszahlung). Es gibt kostenlose Testphasen für alle Pläne. HotSchedules bietet nutzerbasierte Pläne zwischen $2 und $4 an, verfügt jedoch auch über individuelle Preisgestaltung für große Unternehmen.

5 Empfehlungen zur Auswahl zwischen 7shifts und HotSchedules

  1. Branchenfokus: Wenn Ihr Team im Gastronomiebereich tätig ist, ist 7shifts genau auf Sie zugeschnitten. Funktionen wie die Verfolgung der Arbeitskosten und einfache Planung richten sich speziell an Restaurants jeder Größe. Beispielsweise wählen viele unabhängige Gasthäuser und kleine Franchise-Ketten 7shifts aufgrund seiner Einfachheit und Ausrichtung.
  2. Budgetüberlegungen: Für kleinere Teams oder Start-ups bietet 7shifts Pläne ab 35 $ pro Standort an, mit einer kostenlosen Option für Teams, die nur grundlegende Planungen benötigen. Dies kann für knappe Budgets entscheidend sein. Andererseits beginnt HotSchedules bei 2 $ pro Benutzer und Monat, was zwar erschwinglich erscheinen mag, sich aber für größere Teams schnell summieren kann.
  3. Arbeitsvorhersage: Wenn Personalplanung basierend auf Verkaufsdaten Priorität hat, ist HotSchedules hier die bessere Wahl. Seine Tools zur Arbeitsvorhersage helfen, Spitzenzeiten vorherzusagen und Über- oder Unterbelegung zu vermeiden. Beispielsweise könnte eine Einzelhandelskette HotSchedules nutzen, um Schichten mit wöchentlichen Verkaufstrends abzustimmen. 7shifts, bestens geeignet für die Verfolgung von Arbeitskosten, bietet keine prädiktive Analyse, ist also weniger ideal für Unternehmen, die stark auf Verkaufsdaten angewiesen sind.
  4. Einhaltungsbedürfnisse: Für Unternehmen, die mit strengen Arbeitsgesetzen jonglieren müssen-wie in Kalifornien oder New York –, überzeugt HotSchedules. Es enthält Tools, um die Einhaltung von Überstunden, Pausenregelungen und anderen gesetzlichen Anforderungen zu gewährleisten. 7shifts deckt grundlegende Einhaltung ab, fehlt aber die Tiefe, die für Unternehmen mit komplexen gesetzlichen Verpflichtungen benötigt wird.
  5. Skalierbarkeit: Wenn Sie ein einzelnes Café oder ein paar Standorte betreiben, ist 7shifts ideal. Es ist einfach einzurichten und skaliert gut für kleine bis mittelgroße Betriebe. Doch wenn Sie mehrere Standorte verwalten oder ein schnelles Wachstum planen, bewältigt HotSchedules das Management mehrerer Standorte besser.

Zehn Fragen, die Sie sich stellen müssen, wenn Sie zwischen 7shifts und HotSchedules wählen

  1. Zu welcher Branche gehört mein Unternehmen und welche Plattform passt besser dazu?
  2. Ist Arbeitsvorhersage für meine Planungsbedürfnisse entscheidend?
  3. Wie viel Budget habe ich für Software zum Personalmanagement?
  4. Wie wichtig sind Compliance-Funktionen für mein Unternehmen?
  5. Brauche ich eine Integration mit Gehaltssystemen?
  6. Benötigt mein Unternehmen erweiterte Berichtsfunktionen?
  7. Ist Skalierbarkeit wichtig für das Wachstum meines Unternehmens?
  8. Wie benutzerfreundlich muss die Plattform für mein Team sein?
  9. Bietet die Plattform mobile Tools, die in die täglichen Abläufe meines Teams passen, wie Schichttausch oder Ein- und Abstempelungen?
  10. Arbeite ich mit meinem Unternehmen an mehreren Standorten und welche Plattform bewältigt das Management mehrerer Standorte besser?

7shifts vs HotSchedules: Anwendungsfälle

7shifts Anwendungsfälle:

  • Unabhängige Restaurants: Perfekt für kleine bis mittelgroße Restaurants, die eine einfache Möglichkeit zur Verwaltung von Zeitplänen, zur Verfolgung von Arbeitskosten und zur Kommunikation mit dem Personal suchen. Ob familiengeführtes Lokal oder trendiges Café, 7shifts hilft dabei, die Planungszeit zu verkürzen und Arbeitskosten mit seinen einfachen, auf Restaurants ausgerichteten Tools zu reduzieren.
  • Franchise: Für Franchise-Besitzer, die mehrere Standorte verwalten müssen, bietet 7shifts zentrales Management zur Optimierung der Abläufe. Sie können die Leistung aller Filialen verfolgen, Zeitpläne nach Bedarf anpassen und Arbeitskosten im Griff behalten, ohne zwischen verschiedenen Systemen wechseln zu müssen.

HotSchedules Anwendungsfälle:

  • Hotelketten: Die Verwaltung von Hotelpersonal erfordert die Handhabung komplexer Schichten, die Einhaltung von Arbeitsgesetzen und die Vorhersage von Personalbedarfen in Spitzenzeiten. HotSchedules glänzt hier mit seinen fortschrittlichen Vorhersage- und Compliance-Tools.
  • Einzelhandelsketten: Einzelhandelsunternehmen mit schwankender Nachfrage und unterschiedlichen Aufgaben profitieren von der flexiblen Planung und Lohnabrechnungsintegration von HotSchedules. Es ist ideal für die Verwaltung großer Teams, saisonaler Einstellungen und mehrerer Geschäfte, um Einzelhandelsmanager organisiert und im Rahmen des Budgets zu halten.

Abschließende Gedanken zu 7shifts vs HotSchedules: Was ist besser für Ihr Geschäft?

Wer gewinnt letztendlich im Vergleich 7shifts vs HotSchedules? Das hängt davon ab, ob Sie ein Restaurant betreiben oder nicht, welches Ihr Budget ist und ob Sie Möglichkeiten brauchen, Ihr Geschäft auszubauen. HotSchedules funktioniert für eine breitere Palette von Branchen mit fortschrittlicher Vorhersage, Compliance-Tools und Skalierbarkeit.