7shifts vs HotSchedules: Hauptmerkmale
Sowohl 7shifts als auch HotSchedules sind darauf ausgelegt, das Workforce-Management zu optimieren, bieten jedoch einige einzigartige Merkmale, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.
7shifts-Schlüsselfunktionen:
- Schichtplanung: Einfache Drag-and-Drop-Tools zum schnellen Erstellen von Zeitplänen.
- Personal-Kostenerfassung: Bleiben Sie mit Echtzeit-Personaldaten im Budget.
- Teamkommunikation: Chatten Sie direkt in der App für schnelle Updates.
- Zeiterfassung: Mobile Anmeldungen machen Anwesenheitsnachweise nahtlos.
HotSchedules-Schlüsselfunktionen:
- Personalprognosen: Verwendet Verkaufsdaten zur Prognose von Personalbedarf.
- Compliance-Tools: Eingebaute Funktionen zur Bearbeitung von Überstunden und Pausen.
- Mobile App: Verwalten Sie Schichten, tauschen Sie Zeitpläne aus und chatten Sie unterwegs.
- Lohnabrechnungsintegration: Synchronisiert Zeitblätter mit Lohnanbietern.
7shifts vs HotSchedules: Ähnlichkeiten
Wenn Sie sich zwischen 7shifts und HotSchedules entscheiden, denken Sie daran: beide Plattformen sind cloud-basiert, von jedem Gerät aus zugänglich, und bieten starke Tools für Planung, Personalmanagement und Teamkommunikation.
7shifts vs HotSchedules: Unterschiede
- Branchenfokus: 7shifts konzentriert sich hauptsächlich auf die Restaurantbranche und bietet speziell entwickelte Funktionen, um die Bedürfnisse von Restaurants zu erfüllen. HotSchedules hingegen bedient eine breitere Palette von Branchen, einschließlich Hotels und Einzelhandel.
- Personalprognosen: HotSchedules umfasst erweiterte Personalprognosen basierend auf Verkaufsdaten, die Unternehmen bei der Prognose ihres Personalbedarfs unterstützt. 7shifts bietet eine Verfolgung der Personalkosten, jedoch fehlen die prädiktiven Prognosefähigkeiten von HotSchedules.
- Compliance-Funktionen: HotSchedules verfügt über eingebettete Compliance-Tools für Arbeitsgesetze, wie Überstunden- und Pausenanforderungen, wodurch es sich besser für Unternehmen mit komplexen Compliance-Anforderungen eignet.
- Anpassung: HotSchedules bietet im Vergleich zu 7shifts mehr Anpassungsmöglichkeiten, insbesondere für Berichterstattung und Integration mit Drittanbietersystemen.
7shifts vs HotSchedules: Vor- und Nachteile
7shifts Vorteile:
- Für die Restaurantbranche maßgeschneidert.
- Einfache Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche.
- Kosteneffektiv für kleine und mittelgroße Restaurants.
7shifts Nachteile:
- Eingeschränkte Möglichkeiten zur Personalplanung im Vergleich zu HotSchedules.
- Weniger Werkzeuge zur Einhaltung von Vorschriften für Unternehmen mit komplexen Regelungen.
HotSchedules Vorteile:
- Verglichen mit 7shifts vs hotschedules, bietet letzteres fortschrittliche Personalprognosen, die helfen, das Personalniveau zu optimieren.
- Compliance-Tools gewährleisten die Einhaltung von Arbeitsgesetzen.
- Für eine breitere Palette von Branchen geeignet, einschließlich Gastgewerbe und Einzelhandel.
HotSchedules Nachteile:
- Teurer als 7shifts, was für kleinere Unternehmen ein Hindernis darstellen kann.
- Die Benutzeroberfläche kann für Benutzer, die mit fortgeschrittenen Funktionen nicht vertraut sind, überwältigend sein.
7shifts vs HotSchedules: Preisgestaltung
7shifts bietet 4 Pläne an, einer davon ist kostenlos. Die anderen kosten zwischen 35 bis 150 US-Dollar pro Standort (günstiger, wenn Sie für ein Jahr im Voraus bezahlen). Es gibt kostenlose Testversionen aller Pläne. HotSchedules bietet nutzerbasierte Pläne von 2 bis 4 US-Dollar an, hat aber auch benutzerdefinierte Preise für große Unternehmen.