Tipps zur Zeitverwaltung für Kleinunternehmer

Tipps zur Zeitverwaltung für Kleinunternehmer
Geschrieben von
Daria Olieshko
Veröffentlicht am
26 Juli 2022
Lesezeit
2 - 4 Min. Lesezeit

Zeit ist eine der wertvollsten Ressourcen, die einem Kleinunternehmer zur Verfügung stehen. Es gibt ein paar Dinge, die helfen, Zeit zu sparen.

Effizienter Zeitmanagement-Tipp Nr. 1 — Beschreiben Sie Ihren durchschnittlichen Tag

Nehmen Sie ein Blatt Papier und beschreiben Sie Ihren durchschnittlichen Tag von morgens bis abends. Ihre Mittagspause, Telefonanrufe, Pendelzeit usw. müssen minutengenau aufgeschlüsselt werden. Sie sollten auch die Gesamtzeit berechnen, die Sie tagsüber verbringen.

Die Liste muss Ihren durchschnittlichen Tag beschreiben. Versuchen Sie nicht, Ihre Pläne zu ändern, damit diese auf dem Papier besser aussehen. Sie werden schnell die Zeitfresser ermitteln. Achten Sie auf die Zeit, die Sie mit Telefonanrufen, Pausen, Besorgungen und anderen nicht arbeitsbezogenen Tätigkeiten verbringen.

Lassen Sie neue Chancen nicht Ihren Kurs ändern

Kleinunternehmer sind manchmal impulsiv, wenn es um neue Ideen oder Geschäftsangebote geht. Dies lenkt sie von ihrem Plan ab und kann zu einem Haufen von Projekten führen, die nie fertiggestellt werden. Sie müssen sich nur auf die wertvollsten Ideen und Angebote konzentrieren.

Delegieren Sie Ihre Arbeit nicht ohne angemessene Schulung

Um ein erfolgreiches Geschäft zu führen, ist es entscheidend, einen Teil Ihrer Verantwortlichkeiten an andere Personen zu delegieren. Ein Geschäftsinhaber muss sicherstellen, dass die Person, die einen Teil der Last trägt, ordnungsgemäß instruiert wird. Eine Person muss sich ihrer Verantwortung voll bewusst sein.

Wenn Sie beispielsweise eine kleine Bäckerei besitzen und jemanden finden, der Sie als Chef-Bäcker ersetzen soll, müssen Sie ihn über die Backtechniken in Ihrem Unternehmen aufklären, sicherstellen, dass er qualifiziert ist und die Probezeit besteht.

Folgen Sie der 80/20-Regel

Die 80/20-Regel oder das Pareto-Prinzip besagt, dass 80 % des Erfolgs aus 20 % der Anstrengung resultieren. Zum Beispiel bringen nur 20 % der Kunden 80 % des Einkommens der meisten Unternehmen. Diese Regel kann auf das Zeitmanagement angewendet werden.

Zählen Sie alle Ihre täglichen Erfolge, die einen positiven Einfluss auf Ihr Geschäft hatten. Die Zahlen können variieren, aber nur ein kleiner Prozentsatz davon wird Ihrem Unternehmen zugutekommen. Der Trick besteht darin, sich darauf zu konzentrieren.

Diesen Beitrag teilen
Daria Olieshko

Ein persönlicher Blog, der für diejenigen erstellt wurde, die nach bewährten Praktiken suchen.