Im Jahr 2025 sind Teams nicht mehr mit einfachen Chats und digitalen Pinnwänden zufrieden. Sie benötigen Plattformen, die echte Probleme lösen: von der Schichtplanung und Zeiterfassung bis hin zu nahtloser Kommunikation und Leistungsanalysen.
Zwei beliebte Plattformen sorgen für Aufsehen: Blink and Shifton. Beide behaupten, die Teamarbeit zu vereinfachen und das Engagement zu steigern. Aber welche hält dieses Versprechen wirklich?
In diesem ehrlichen Vergleich wollen wir aufzeigen, wo Blink glänzt, wo es hinterherhinkt und wie Shifton als echtes All-in-One-Workforce-Management-System abschneidet.
Was ist Blink und warum nutzen Unternehmen es?
Blink ist eine Kommunikationsplattform für die Belegschaft, die Folgendes umfasst:
Ein Social-Media-ähnlicher Newsfeed
Einzel- und Gruppenchats
Ein Content-Hub für internes Wissen
Umfragen und Abstimmungen
Grundlegende Integrationen mit HR- und Cloud-Tools
Blink zielt darauf ab, alle im Unternehmen – von der Führungsebene bis zum Frontpersonal – in einem übersichtlichen, mobilfreundlichen Raum zu verbinden.
Was Blink gut kann:
Sauberes, intuitives Interface
Einfache Einführung mit Synchronisation von Mitarbeiterprofilen
Gruppensegmentierung nach Rolle oder Standort
SSO-Unterstützung und grundlegende Sicherheitsfunktionen
Wo Blink Mängel aufweist:
Keine Kollaborations- oder Aufgabenmanagement-Tools
Keine Funktionen zur Zeiterfassung oder Terminplanung
Eingeschränkte Analysen und Datenberichte
Minimale Automatisierung oder Workflow-Logik
Blink vs. Shifton Funktionsvergleich
Während Blink sich auf Kommunikation konzentriert, Shifton ist für umfassende Workforce-Koordination gebaut. Hier ist der Vergleich:
1. Kommunikation
Blink: Fokus auf Messaging, Newsfeeds und grundlegende Umfragen
Shifton: Integrierte Benachrichtigungen bei Schichtänderungen, HR-Ereignissen und Genehmigungen
2. Einsatzplanung & Zeitmanagement
Blink: Kein Schichtplaner oder Zeiterfassung
Shifton: Fortgeschrittener Planungs-Engine mit Arbeitsrechtskonformität, Pausenverfolgung, Schichttausche und Arbeitsbelastungsausgleich
3. Integrationen & API-Zugriff
Blink: Begrenzte Integrationen (nur im Enterprise-Plan)
Shifton: Offene API + native Integrationen mit Gehaltsabrechnung, HRMS, Kalendern, CRM
4. Analysen & Automatisierung
Blink: Nur grundlegende Mitarbeiterumfragen
Shifton: Live-Dashboards, Kostenanalysen von Schichten, Aufgabenzeiterfassung, Automatisierung repetitiver HR-Aufgaben
Blink Preisgestaltung: Was ist der Deal?
Blink verwendet ein Preis-Modell basierend auf Angeboten. Es gibt zwei Pläne:
Business: Kernfunktionen, begrenzte Umfragen, 24/7 Support
Enterprise: Beinhaltet API, erweiterte Umfragetools, SharePoint- und Box-Integration
Laut öffentlichen Daten beginnt der Business-Plan von Blink bei etwa $3.40/Benutzer/Monat, aber ohne Beratungsgespräch gibt es keinen Zugang zu einer kostenlosen Testversion.
Probleme mit der Blink-Preisgestaltung:
Keine klare Preisangabe auf der Website
Vertriebsteam reagiert langsam
Keine transparente Einführung für Testversionen
Shifton, dagegen bietet:
Einen dauerhaft kostenlosen Plan für kleine Teams
Festpreisstufen nach Nutzeranzahl
Selbstbedienungs-Testversion mit sofortiger Einrichtung
Was Benutzer sagen: Blink vs. Shifton im echten Leben
Blink wird für seine mobile Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit gelobt. Doch viele Nutzer beklagen:
Fehlende erweiterte Funktionalität
Schlechter Kundenservice
Unfähigkeit, Berichte zu erstellen oder Engagement effektiv nachzuverfolgen
Shifton erlangt Loyalität durch:
Leistungsstarke Automatisierungstools für Schichten
Unterstützung für komplexe Workflows und Arbeitsregeln
Transparente Abrechnung und sofortiger Zugriff
All-in-One-Funktionalität, die den Werkzeugwechsel reduziert
Wer sollte Blink nutzen? Wer sollte sich für Shifton entscheiden?
Wählen Sie Blink if:
Sie benötigen nur Messaging und Ankündigungen
Ihr Team besteht aus weniger als 50 Personen
Sie suchen einen einfachen, mobil optimierten internen Feed
Wählen Sie Shifton if:
Sie verwalten Schichtarbeiter oder hybride Teams
Sie möchten integrierte Planungs-, Zeiterfassungs- und HR-Tools
Sie brauchen Echtzeit-Einblicke in die Produktivität der Belegschaft
Ihr Unternehmen wächst schnell und benötigt eine skalierbare Struktur
Das Urteil: Blink oder Shifton im Jahr 2025?
Wenn Sie nur die Kommunikation lösen wollen, Blink kann funktionieren. Aber für Unternehmen, die Zeitpläne, Arbeitsrechtkonformität und betriebseffizienz managen möchten, Shifton ist der klare Gewinner.
Shifton ist nicht nur eine Kommunikationsschicht. Es ist ein wirkliches Workforce-Betriebssystem, das Tabellenkalkulationen, separate Apps und manuelle Planungen durch Automatisierung und Struktur ersetzt.
Fazit
Blink hat seinen Platz auf dem Markt. Es ist schlank, einfach und hält die Teams gut informiert. Aber in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt reicht Einfachheit allein nicht aus.
Shifton ist für Unternehmen gebaut, die in jeder Phase der Belegschaftsreise—vom Recruiting über Planung bis zu Analysen—Kontrolle, Sichtbarkeit und Automatisierung wünschen.
Wenn Sie bereit sind, über Chat-Apps und Newsfeeds hinauszugehen, wird es Zeit, auf etwas Mächtigeres umzusteigen.