When To Work vs. When I Work: Hauptfunktionen
Diese beiden Tools sind bewährt und funktionieren großartig, aber sie haben ihre eigenen und unterschiedlichen Funktionen:
When To Work
Automatisierte Planung: Diese Funktion hilft, automatisch die Verfügbarkeit eines Mitarbeiters zu ermitteln und ihn einer verfügbaren Schicht zuzuweisen. Natürlich muss der Zeitplan am Ende noch überprüft und genehmigt werden, aber es spart viel Zeit.
Schichtvertretung und Schichtgenehmigung: Direkt in der App kann ein Mitarbeiter die Schichten übernehmen, mit denen er sich wohlfühlt, und schnell die Genehmigung eines Managers erhalten, ohne Korrespondenz und Diskussionen, die später schwer zu finden sind.
Benachrichtigungen über Planänderungen: Nichts ist frustrierender und unproduktiver, als für eine Schicht vorbereitet zu sein, die jemand anderes übernommen hat.
Umfassende Berichterstellungstools: Damit kann zum Beispiel ein Restaurant leicht die Stoßzeiten ermitteln, zu denen es die am besten qualifizierten Mitarbeiter einsetzt.
Praktische mobile App: Im Durchschnitt prüfen bis zu 90 Prozent der Mitarbeiter ihren Zeitplan über ihr Handy.
When I Work
Einfache Team-Kommunikation mit In-App-Messaging: Dieser Dienst verfügt über umfassendere Diskussionsmöglichkeiten in der App, sodass es einfacher ist, Einzelheiten hier zu besprechen und zu genehmigen.
Zeit- und Anwesenheitserfassung: Manchmal muss man genau wissen, wann ein Mitarbeiter am Arbeitsplatz angekommen ist und wann er seinen Arbeitstag beendet hat – Software hat die Möglichkeiten dazu. Dies kann Fehler bei Tarifen und Gehaltsabrechnungen erheblich verringern.
Lohnabrechnungsintegration mit spezialisierten Plattformen wie QuickBooks: Diese Integration vereinfacht Berechnungen und das Ausfüllen von Steuererklärungen erheblich.
Verwaltung mehrerer Standorte: Zwischen mehreren Standorten, insbesondere in verschiedenen Ländern, ist die Koordination besonders schwierig. Die Funktionen von When I Work können dabei helfen.
Anpassbare Planvorlagen: Erstellen Sie Ihre eigenen Vorlagen und speichern Sie sie, wenn die fertigen nicht perfekt passen.
When To Work vs. When I Work: Ähnlichkeiten
- Cloud-basierter Betrieb für Remote-Zugriff.
- Mobile Apps für sowohl iOS als auch Android.
- Schichttausch- und Handelsfunktionen.
- Benachrichtigungen über Planaktualisierungen.
- Werkzeuge zur Nachverfolgung der Mitarbeiterverfügbarkeit.
- Benutzerfreundliche Schnittstellen, die für nicht-technische Benutzer entwickelt wurden.
When To Work vs. When I Work: Unterschiede
Natürlich ist es wichtig, die Gemeinsamkeiten zu kennen, aber es ist noch wichtiger, die Unterschiede zwischen whentowork vs wheniwork zu verstehen, um eine Wahl zu treffen:
Zielgruppe:
- When To Work: Kleine und mittelständische Unternehmen wählen es aufgrund seiner einfachen Funktionen, der Benutzeroberfläche und der allgemeinen Zugänglichkeit. Eine Boutique mit 10 Mitarbeitern kann es verwenden, um schnell einen einfachen Zeitplan zu verwalten, der aus einer fertigen Vorlage erstellt wurde.
- When I Work: Große Unternehmen und Organisationen mit mehreren Abteilungen werden es auswählen. Eine Handelskette mit Hunderten von Mitarbeitern wird es auswählen, um komplexe Zeitpläne in verschiedenen Regionen mit ihren eigenen Besonderheiten zu verwalten. Geeignet für große Teams oder Organisationen mit mehreren Büros.
Integration mit Lohnabrechnungssystem:
- When To Work: Es gibt grundlegende Berichte, aber nicht viel mehr.
- When I Work: Es gibt eine Integration mit beliebten Lohnabrechnungssystemen wie QuickBooks und Gusto.
Kommunikation:
- When To Work: Sie können kommunizieren, aber nur in einem einfachen Format, wie zum Beispiel einem Kommentar zu einem Schichtantrag.
- When I Work: Es gibt ein vollständiges In-App-Messaging-System.
Preismodell:
- When To Work: Die Bezahlung ist festgelegt, für alle Funktionen, abhängig von der Anzahl der Mitarbeiter.
- When I Work: Es gibt mehrere Pakete, je nach Anzahl der Funktionen.
Diese Unterschiede zeigen, dass When To Work am besten für Einfachheit und Erschwinglichkeit geeignet ist, während When I Work in Skalierbarkeit und erweiterten Funktionen brilliert.
When To Work vs. When I Work: Vor- und Nachteile
When To Work
Vorteile:
- Einfache, intuitive Schnittstelle.
- Kostengünstig für kleine Unternehmen.
- Umfangreiche Planungs- und Berichtsfunktionen.
Nachteile:
- Eingeschränkte Integrationsmöglichkeiten.
- Einfache Kommunikationstools.
When I Work
Vorteile:
- Erweiterte Integrationen mit Lohnabrechnungssystemen.
- Unterstützung für mehrere Standorte und große Teams.
- Integrierte Kommunikationstools.
Nachteile:
- Höhere Preisklassen.
- Steilere Lernkurve für neue Benutzer.