Homebase vs. When I Work: Preise
Homebase bietet vier Tarife an, darunter einen kostenlosen Plan mit den grundlegendsten Werkzeugen. Die anderen drei Tarife kosten zwischen $25 und $100 pro Monat und Standort (anstatt pro Anzahl der Mitarbeiter wie bei den meisten ähnlichen Diensten).
When I Work hat einen Tarif, der bei $1,50 pro Nutzer und Monat beginnt und in der teuersten Variante bis auf $5 steigt. Beide Dienste können in jedem Tarif kostenlos ausprobiert werden.
5 Empfehlungen zur Wahl zwischen Homebase vs. When I Work
- Unternehmensgröße & Wachstum: Wenn Sie ein kleines Unternehmen sind, ist Homebase eine erschwinglichere, einfachere Option. Im Vergleich zwischen homebase vs when i work ist Letzteres besser geeignet für größere Unternehmen mit komplexeren Anforderungen.
- Einstellungsbedarf: Wenn Sie schnell Personal einstellen müssen, sind die integrierten Einstellungstools von Homebase ein großer Vorteil.
- Budget: Die kostenlose Version von Homebase ist perfekt für kleine Unternehmen, während When I Work höher beginnt, aber fortschrittlichere Funktionen bietet.
- Lohn-Integration: Beide Plattformen bieten Lohn-Integrationen, aber When I Work bietet breitere Optionen für komplexe Anforderungen.
- Anpassung & Skalierbarkeit: Für Unternehmen, die umfassende Anpassungen benötigen oder ein großes Team haben, bietet When I Work mehr Flexibilität.
Zehn Fragen, die Sie stellen müssen, wenn Sie sich zwischen Homebase vs. When I Work entscheiden
- Ist mein Unternehmen klein mit grundlegenden Planungsanforderungen, oder benötige ich komplexere Funktionen?
- Wie oft stelle ich neue Mitarbeiter ein und benötige ich ein System, das bei der Rekrutierung hilft?
- Wie wichtig ist die Lohnintegration für mein Unternehmen?
- Wie ist mein Budget für eine Personalverwaltungs-Software?
- Benötige ich erweiterte Berichtsfunktionen?
- Wird mein Unternehmen von einer umfangreichen Anpassung profitieren?
- Wie hoch ist die Skalierbarkeit meines Unternehmens und wird diese Software mit mir wachsen?
- Wie viel Zeit bin ich bereit, für die Einrichtung und Anpassung der Software zu investieren?
- Steht mein Unternehmen vor schnellem Wachstum oder sich ändernden Bedürfnissen, die flexible Planung erfordern?
- Benötige ich einen kostenlosen Plan, um ohne Vorabkosten zu starten?
Homebase vs. When I Work: Anwendungsbeispiele
Homebase Anwendungsbeispiele:
Nehmen Sie zum Beispiel ein kleines Einzelhandelsgeschäft oder ein Café in der Nachbarschaft. Diese Arten von Unternehmen legen Wert auf Flexibilität 12 78 92 13. – Änderungen in letzter Minute, Verwaltung von Stundenplänen und schnelles Einstellen von Saisonarbeitern. Sie benötigen nichts allzu Komplexes, nur eine unkomplizierte Möglichkeit, Arbeitsstunden zu verfolgen, Pläne zu erstellen und die Mitarbeiter auf dem Laufenden zu halten. Viele Einzelhandelsgeschäfte, insbesondere solche mit nur wenigen Mitarbeitern, schätzen es, wie einfach es ist, Pläne zu erstellen, Schichten anzupassen und schnell mit ihrem Team zu kommunizieren, alles ohne eine steile Lernkurve.
When I Work Anwendungsbeispiele:
Gesundheitsdienstleister beispielsweise befassen sich häufig mit komplizierten Schichtmustern 19 28 47 68. – denken Sie an Ärzte, Krankenschwestern und Unterstützungsmitarbeiter, die eine präzise Planung benötigen, um alles reibungslos am Laufen zu halten. Die Fähigkeit der Plattform, sich mit Lohnabrechnungssystemen zu integrieren, ist hier entscheidend, da genaue Zeiterfassung und Gehaltsabrechnung im medizinischen Bereich unverzichtbar sind. Große Unternehmen aus verschiedenen Branchen, von Einzelhandelsketten bis zu großen Fertigungsunternehmen, wenden sich auch an When I Work, wenn sie mehr Anpassungsoptionen benötigen.
Abschließende Gedanken zu Homebase vs. When I Work: Was ist am besten für Ihr Unternehmen
Es gibt keinen eindeutigen Gewinner im Vergleich zwischen wheniwork vs homebase. Es hängt alles von Ihren und den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter ab. Homebase ist günstiger und einfacher, schnell anzuwenden, When I Work ist teurer, bietet aber mehr Funktionen.