Haben Sie Freude daran, Probleme zu lösen und mit den Händen zu arbeiten? Eine Rolle als Außendiensttechniker könnte perfekt für Sie sein. Solche Fachleute reparieren, installieren und beheben Systeme und stehen täglich vor neuen Herausforderungen.
Was ist ein Außendiensttechniker?
Ein Außendiensttechniker repariert, installiert und wartet Geräte direkt vor Ort. Ihre Rolle ist in Branchen wie IT, Gesundheitswesen und vielen anderen essentiell.
Was machen Außendiensttechniker?

Sie könnten auf dem Land sein, um Windturbinen zu reparieren; in einem geschäftigen Büro Router reparieren; oder in Krankenhäusern, um sicherzustellen, dass lebensrettende Geräte einwandfrei funktionieren. Das ist ein Außendiensttechniker für Sie – ein Problemlöser und technisches Genie, das mit einem Superheldenkostüm in der kleinen Tasche hinter seinem Rücken daherkommt.Auch wenn es je nach Branche variieren kann, gibt es einige allgemeine Aufgaben:
- Installation: Dazu gehört das Einrichten neuer Geräte und deren Inbetriebnahme.
- Wartung: Regelmäßige Überprüfungen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Probleme zu vermeiden.
- Reparatur: Die schnelle Identifikation von Problemen und deren Lösung, um Ausfallzeiten zu minimieren.
- Schulung: Es beinhaltet das Unterrichten der Kunden, wie sie die Geräte sicher und effektiv nutzen können.
- Dokumentation: Führen detaillierter Aufzeichnungen für zukünftige Referenzen und Problemlösungen.
Die Qualitäten eines erfolgreichen Außendienstingenieurs
Ein guter Spezialist sollte:
- Probleme schnell und unabhängig lösen.
- Über aktuelle technische Kenntnisse verfügen. Praktische Erfahrung ist notwendig.
- Effektiv mit verschiedenen Kategorien von Kunden kommunizieren.
- Widerstandsfähig gegenüber körperlichen Belastungen sein.
- Schnell auf Veränderungen in Situationen vorbereitet sein.
Zum Beispiel muss ein Außendiensttechniker, der auf einer Windkraftanlage arbeitet, möglicherweise auf eine 80 Meter hohe Turbine steigen, um die Flügel zu warten oder einen Generator bei schlechtem Wetter zu reparieren. Kühl und gelassen zu bleiben ist das, was sie in solchen Situationen erfolgreich macht.
Übliche Branchen, die Außendiensttechniker beschäftigen

Außendiensttechniker sind möglicherweise in einer Vielzahl von Branchen tätig, jede mit ihren speziellen Anforderungen.
1. Technologie und IT
Die Technologie- und IT-Branche ist ein wichtiger Arbeitgeber für Außendiensttechniker. In diesem Bereich sind diese Experten unschätzbar, um reibungslose Arbeitsprozesse in Bezug auf Netzwerke, Server und Hardware aufrechtzuerhalten. Hier ist, was sie gewöhnlich tun:
- Netzwerkeinrichtung: Installation von Routern, Switches und Firewalls zur Herstellung sicherer, zuverlässiger Verbindungen.
- Hardware-Reparaturen: Reparatur von Computern, Servern und Rechenzentren; sicherstellen, dass alles mit möglichst wenig Ausfallzeit läuft.
- Software-Updates: Installation und Aktualisierung von Software, damit die Systeme kompatibel sind und nahtlos funktionieren.
2. Gesundheitswesen
Fortschrittliche medizinische Geräte sichern im Gesundheitswesen die Basis für eine hohe Patientenversorgung. Außendiensttechniker spielen auch eine besondere Rolle in der Wartung von Krankenhäusern, Kliniken und Diagnosezentren.
Hier konzentrieren sie sich auf:- Diagnosegeräte: Wartung und/oder Reparatur von Röntgengeräten, CT-Scannern und MRT-Systemen.
- Lebensrettende Geräte: Sicherstellen, dass Beatmungsgeräte, Defibrillatoren und Dialysemaschinen zuverlässig funktionieren.
- Schulung des Personals: Ausbildung des medizinischen Teams in der sicheren und effizienten Nutzung der Geräte.
3. Energie
- Solarsysteme: Installation von Wechselrichtern, Einrichten und Reparatur von Paneelen sowie Installation und Wartung von Energiespeichersystemen.
- Windturbinen: Wartung von Flügeln und Generatoren, oft in abgelegenen Gegenden und bei schwierigen Wetterbedingungen.
- Stromnetze: Diagnose und Fehlersuche in Verteilungsnetzen, um eine zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.
4. Fertigung
- Wartung der Montagelinie: Dies ist entscheidend, um Roboterarme, Förderbänder und alle Arten von Maschinen in Betrieb zu halten und so Stillstände zu vermeiden.
- Vorbeugende Pflege: Durchführung routinemäßiger Inspektionen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
5. HVAC-Heizung, Lüftung und Klimatisierung
Die HLK-Branche (Heizung, Lüftung und Klimatisierung) ist auf Außendiensttechniker angewiesen, um das reibungslose Funktionieren der Klimatisierungssysteme in Wohngebäuden, Gewerbe- und Industrieanlagen zu gewährleisten.Hiermit beschäftigen sie sich typischerweise:
- Regelmäßige Wartung: Planung und Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten, um die Effizienz und Lebensdauer des Systems zu verbessern.
- Fehlersuche und Reparatur von Heizungs-, Kühlungs-, Lüftungs- und Kanalsystemen.
- Umwelt- und Sicherheitsstandards zur Verbesserung der Systeme.
- Die Kunden werden beraten, wie sie Energie sparen können, und ihnen wird die Funktionsweise ihres Systems erklärt.
Durchschnittliches Jahresgehalt eines Außendiensttechnikers
Die Antwort auf die Frage, wie viel Außendiensttechniker verdienen, ist einfach und auf Glassdoor und Indeed verfügbar:
- Vereinigte Staaten: 55.000–70.000 USD
- Vereinigtes Königreich: 30.000-40.000 £
- Kanada: 60.000–70.000 CAD
- Australien: 60.000-75.000 AUD
- Neuseeland: 55.000–70.000 NZD
Wie viel verdient ein Außendiensttechniker pro Stunde?
In den Vereinigten Staaten liegt der Stundenlohn für Außendiensttechniker in der Regel zwischen 20 und 35 USD, je nach Erfahrungsgrad und beruflicher Zertifizierung. Berufseinsteiger beginnen im Allgemeinen mit einem Grundlohn von etwa 20 USD pro Stunde, während hochqualifizierte und zertifizierte Spezialisten über 50 USD pro Stunde verdienen können.
Vorteile eines Außendiensttechnikers

Vielfalt in Ihrer ArbeitEines der guten Dinge an einem Außendiensttechniker ist die ständige Abwechslung in Ihrer Arbeit. Jeder Auftrag hat seine Probleme, die Anpassungsfähigkeit und kritisches Denken erfordern. Beispielsweise könnte ein Techniker für erneuerbare Energien eines Tages eine Turbine in einem abgelegenen Gebiet reparieren und am nächsten Tag Solarmodule für einen Hausbesitzer installieren. Es ist diese Dynamik in der Natur der Arbeit, die sie interessant und niemals langweilig hält.JobsicherheitIn der Tat bleibt der Außendiensttechniker immer gefragt, umso mehr als die Welt in Technologie, Automatisierung und erneuerbaren Energien voranschreitet.
- Abhängigkeit der Branche: Gesundheit, Telekommunikation und Energie gehören zu den vielen Sektoren, die auf solche Fachleute angewiesen sind, um Verluste im Betrieb zu vermeiden.
- Wirtschaftliche Stabilität: Diese Arbeit ist selbst in den härtesten Zeiten unentbehrlich. Beispielsweise arbeiteten während der COVID-19-Pandemie Gesundheitstechniker in Krankenhäusern mit lebensrettenden Geräten wie Beatmungsgeräten. Als die ganze Welt einen hohen Bedarf hatte, spielte ihre Expertise eine entscheidende Rolle.
Wettbewerbsfähiges GehaltAußendiensttechniker verdienen überdurchschnittlich und haben die Möglichkeit, durch Erfahrung oder Spezialisierung in hochbezahlten Branchen ihre Löhne zu erhöhen. Mit einem Durchschnittsgehalt in den USA von rund 56.000 USD pro Jahr beginnen Techniker bei dieser Summe, können aber im Laufe der Zeit viel mehr verdienen.Freiheit und FlexibilitätEs ist ein Beruf, der viel Autonomie erfordert und nur für diejenigen geeignet ist, die unabhängig arbeiten und ihre Zeit managen können.
- Selbstgesteuerte Zeitpläne: Planen Sie Ihren Arbeitstag entsprechend, um Serviceanrufe und Kundenbedürfnisse zu berücksichtigen.
- Entscheidungen vor Ort: Sie werden oft wichtige Entscheidungen unabhängig und vor Ort treffen.
- Vorteile des Reisens: Reisen zu verschiedenen Orten bringt Abwechslung und sogar ein Maß an Abenteuer in eine ansonsten eintönige Routine.
Herausforderungen von Außendiensttechnikern
Trotz solcher Vorteile wie einem hohen Durchschnittsgehalt in diesem Bereich können die körperlichen Anforderungen eines Außendiensttechnikers oft sehr hoch sein, mit langen Arbeitszeiten, häufigem Reisen und dem Arbeiten unter allen möglichen Bedingungen: von engen und beengten bis hin zu offenen und Außeneinsätzen bei jedem Wetter.Es beinhaltet auch eine große Verantwortung, da Außendiensttechniker in der Regel mit der Lösung kritischer Probleme in der effizientesten Zeit betraut werden, insbesondere in Branchen mit hohen Einsätzen wie Gesundheitswesen oder Energie, wo Ausfallzeiten äußerst folgenschwer sein können.Darüber hinaus ist es wichtig, sich der Veränderungen in der Berufswelt bewusst zu sein, in der kontinuierliches Lernen ein Muss ist. Technologische Fortschritte hören niemals auf, und in dieser Hinsicht ist es oft notwendig, Zertifikate zu erwerben oder zu erneuern, wenn man wettbewerbsfähig bleiben und weiterhin gut in seiner Position arbeiten möchte.
Wie man ein Außendiensttechniker wird
Schritt 1: Bildung für Außendiensttechniker erwerben
Es gibt mehrere Wege, um den erforderlichen Bildungsweg für diese Position zu erlangen:
1. AbiturDie meisten Einstiegspositionen erfordern ein Abitur oder ein gleichwertiges. Achten Sie auf Mathematik-, Physik- und Informatikkurse. Besuchen Sie technische Workshops oder Berufskurse, wenn verfügbar.Für die Position eines Außendiensttechnikers ist eine höhere Bildung nicht erforderlich, aber es bedeutet nicht, dass sie unnötig ist. Einige Abschlüsse bieten eine gute Grundlage und sehen im Lebenslauf gut aus. Beliebte Optionen sind Informationstechnologie, Ingenieurtechnik, Elektronik und HLK-Systeme.
2. FachzertifikateDas HLK-Zertifikat bereitet Sie auf die Arbeit an Heiz-, Lüftungs- und Klimaanlagen vor. Es muss Kenntnisse über Umweltstandards und Kühlung enthalten.Zertifikate für Erneuerbare Energien decken die Installation und Wartung von Solarpaneln ab. Der Schwerpunkt liegt auf neuen umweltfreundlichen Technologien.CompTIA A+ oder Network+ Zertifikate sind ideal für Außendiensttechniker, die in die IT-Branche einsteigen.
Schritt 2: Sich um eine Lehre bewerben
Eine Lehre ist ein Zeitraum, in dem Sie unter der Aufsicht eines erfahrenen Außendiensttechnikers arbeiten, um die praktischen Aspekte der Arbeit zu erlernen, möglicherweise in den folgenden Bereichen:
- Geräteprobleme mit Diagnosetools diagnostizieren.
- Reparaturen an Maschinen oder Systemen unter Aufsicht durchführen.
- Die Anforderungen verstehen und Lösungen anbieten, indem Sie mit Kunden interagieren.
Vorteile einer Lehre

- Praktisches Lernen: Auf diese Weise können Sie sich allmählich und ohne Stress an die Aufgaben eines Außendiensttechnikers gewöhnen.
- Branchenerfahrung: Erfahren Sie die täglichen Herausforderungen und Anforderungen.
- Vernetzung: Beziehungen zu Mentoren, Fachleuten auf dem Gebiet.
- Bezahlte Ausbildung: Die meisten dieser Lehrstellen zahlen ein Stipendium, sodass man lernen kann, während man gleichzeitig verdient.
Eine Ausbildungsstelle finden
Die meisten Berufsorganisationen, wie die Air Conditioning Contractors of America, bieten Lehrstellen in einem bestimmten Handwerk an, sagen wir HLK. Sie können auch versuchen, Unternehmen anzurufen und zu kontaktieren, sich über Berufsschulen und Hochschulen zu informieren, die Beziehungen zu Unternehmen pflegen und versuchen, Sie dort als Lehrling zu platzieren. Es versteht sich von selbst, dass Stellenbörsen wie Indeed und LinkedIn viele interessante Angebote auflisten.
Was während einer Lehre zu erwarten ist
Die Dauer als Lehrling ist in verschiedenen Berufen unterschiedlich, beträgt aber in der Regel zwischen 1 und 3 Jahren und beginnt mit geringeren Aufgaben, wie dem Aufbau von Ausrüstungen. Im Laufe der Zeit steigert man sich allmählich zu schwierigeren Aufgaben, die sehr wohl das Diagnostizieren von Systemen und Reparaturen einschließen könnten, immer unter Anleitung eines leitenden Außendiensttechnikers, der Feedback und Ratschläge geben kann.
Schritt 3: Fähigkeiten eines Außendiensttechnikers
3.1. Außergewöhnlicher Kundenservice
Studien zeigen, dass selbst die Qualität der Arbeit von Ärzten höher bewertet wird, wenn sie freundlich sind und das Problem klar erklären. Die Regeln für eine freundliche Kommunikation, die Kunden dazu bewegt, zu einem Spezialisten zurückzukehren, sind im Allgemeinen einfach:
- Aufmerksam zuhören und nicht unterbrechen, auch wenn Sie denken, dass Sie das Problem bereits verstanden haben und es gerne lösen möchten.
- Verwenden Sie klare und einfache Sprache, sagen Sie «nein» zu Fachjargon.
- Ruhig bleiben, auch wenn es um Sie herum chaotisch ist.
3.2. Kundenzufriedenheit gewinnen
Zufriedene Kunden neigen dazu, die Dienste weiterzuempfehlen und werden zu Stammkunden.
- Rufen Sie nach einem Serviceanruf zurück, um sicherzustellen, dass das Problem behoben wurde, und beantworten Sie zusätzliche Fragen.
- Gehen Sie über den grundlegenden Service hinaus, indem Sie Wartungstipps oder Ratschläge zur vorbeugenden Pflege anbieten.
- Pünktlich ankommen und effizient arbeiten.
3.3. Beherrschung der Werkzeuge
- Nehmen Sie an Workshops oder praktischen Schulungen für Außendiensttechniker teil, die Sie in verschiedene Werkzeuge wie Multimeter, Wärmebildkameras und induktive Kabelfehlerortungsgeräte einführen.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der Entwicklung und Aufrüstung von Diagnose- und Reparaturwerkzeugen, die für Ihre Spezialisierung spezifisch sind.
- Halten Sie die Werkzeuge durch Reinigung, Kalibrierung und Lagerung in gutem Zustand.
3.4. Technische Kompetenz
- Erwerben Sie Zertifikate wie CompTIA A+ für IT, HVAC-Lizenzen oder Akkreditierungen für erneuerbare Energien.
- Bleiben Sie durch Kurse und Fachpublikationen auf dem Laufenden über neue Technologien und Trends in der Branche.
3.5. Vorbeugende Wartung
- Ein wichtiger Aspekt, wie man ein guter Außendiensttechniker wird, ist die Fähigkeit, Probleme zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass Sie sich Zeit nehmen, um sich an frühe Anzeichen von Verschleiß und potenzielle Ausfälle in Mechanismen zu erinnern. Vermeiden Sie es, Routinekontrollen unaufmerksam durchzuführen, da eine kleine Reparatur im frühen Stadium einer Fehlfunktion das gesamte System vor größeren Problemen bewahren kann.
- Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen über Inspektionen für zukünftige Wartungen und Reparaturen.
- Teilen Sie den Kunden einige Tipps zur einfachen Wartung mit, die ihnen helfen könnten, ihre Ausrüstung länger in gutem Zustand zu halten.
Schritt 4: Finden Sie Ihre Nische
Wie bereits erwähnt, kann die Rolle eines Außendiensttechnikers je nach Nische stark variieren. Wir möchten Ihnen helfen, eine zu finden, die am besten zu Ihnen passt.
1. Forschung zu Jobmarkttrends
Derzeitige Jobmarkttrends zu überwachen ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um gefragte Sektoren zu identifizieren.
Wie man forscht:Jobbörsen: Websites wie LinkedIn, Indeed und Glassdoor geben einen Überblick über die Branchen, in denen Stellenangebote für Außendiensttechniker am häufigsten vorkommen.Branchenberichte: Viele Publikationen, manchmal vom U.S. Bureau of Labor Statistics oder einigen Berufsverbänden, bieten Listen der Branchen, die im Wachstums- und Einstellungsprozess sind.
2. Analyse der geografischen Nachfrage
Einige Industrien sind in bestimmten Regionen stärker nachgefragt. Zu wissen, welche Arten von Industrien in Ihrer Gegend oder in Gegenden, in die Sie umzuziehen bereit sind, verbreitet sind, kann helfen, Ihre Optionen einzugrenzen.
Beispiele:Wind- und Solarenergien sind beispielsweise bereits in Staaten wie Kalifornien oder Texas in den USA sowie in allgemeinen Küstengebieten relevant.Die Nachfrage nach Außendiensttechnikern, die medizinische Geräte warten, ist in Städten mit einem großen Netzwerk von Krankenhäusern normalerweise höher.
3. Selbstbewertung von Fähigkeiten und Interessen
Alle anderen Faktoren sind wichtig, aber vergessen Sie nicht, sich zu fragen,
«Was gefällt mir?»,
«Was werde ich gerne tun?» Wählen Sie Ihre Nische basierend auf Ihren Stärken – sei es Flexibilität, körperliche Stärke oder die Fähigkeit, Sicherheitsverfahren den Kunden klar zu erklären.Tiefes technisches Wissen ist in der IT sicherlich wertvoll. In der Medizin und im Bereich der erneuerbaren Energien besteht immer Bedarf an Personen, die Probleme schnell verstehen und lösen können, da Verzögerungen in diesen Bereichen zu erheblichen finanziellen Verlusten führen und sogar Leben gefährden können.
4. Beobachten Sie staatliche und Unternehmensinvestitionen
Jede Branche, die staatliche Unterstützung oder bedeutende Investitionen von Unternehmen erhält, beginnt in der Regel an Potenzial und Stabilität zu gewinnen. Zum Beispiel:
- Steueranreize für erneuerbare Installationen oder Zuschüsse für die Erneuerung von Krankenhausinfrastrukturen.
- Große Unternehmen, die 5G-Netze einführen oder Fertigungsprozesse automatisieren.
Das heißt, wenn die Regierung mehr Mittel für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien ankündigt, wird dies eine weitere Kraft sein, die in naher Zukunft mehr Potenzialnachfrage für solche Außendiensttechniker anzieht.
Schritt 5: Etablieren Sie eine solide Netzwerkbasis

Sich mit einem Netzwerk von Fachleuten zu umgeben, die bereit sind zu helfen und ihr Wissen zu teilen, ist ein Traum für jeden, aber ein professionelles Netzwerk aufzubauen erfordert Anstrengung; es wird nicht von selbst passieren. Experten empfehlen, einfach damit anzufangen, Menschen in Ihrem Bereich kennenzulernen. Es spielt keine Rolle, wo Sie sie treffen – auf einer Website, in Kommentaren in sozialen Medien oder auf einem Seminar. Knüpfen Sie Verbindungen und speichern Sie Kontakte!Der nächste Schritt besteht darin, ein aktives Profil in einem professionellen sozialen Netzwerk zu pflegen. Wenn Sie Ratschläge oder Gedanken zu teilen haben – zögern Sie nicht. Und konzentrieren Sie sich nicht nur auf sich selbst – studieren Sie die Gedanken anderer Fachleute und beteiligen Sie sich an Diskussionen.Wenn Sie sehen, dass Sie helfen können – bieten Sie Ihre Unterstützung an. Nach und nach werden Sie sich einen Ruf als kompetenter und freundlicher Profi erarbeiten, dem andere gerne einen Gefallen tun.
Schritt 6: Entwickeln Sie Ihr professionelles Profil
- Wählen Sie die richtigen Plattformen
LinkedIn ist ein großartiger Ort, um mit anderen Servicetechnikern, Unternehmen und Personalvermittlern der meisten Branchen in Kontakt zu treten. Für spezialisiertere Möglichkeiten werfen Sie einen Blick auf branchenspezifische Jobplattformen, wie HVACJobs.com oder RenewableEnergyJobs.com, die Positionen anbieten, die auf Ihre Fähigkeiten zugeschnitten sind. Wenn sich Ihre Arbeit für eine visuelle Präsentation eignet, kann die Erstellung einer persönlichen Website eine hervorragende Möglichkeit sein, um Ihre Projekte, Zertifikate und Erfolge auf ansprechende und professionelle Weise zu präsentieren.
- Optimieren Sie das LinkedIn-Profil
Foto: Verwenden Sie ein großartiges Foto, auf dem Sie zugänglich und professionell erscheinen.Überschrift: Fügen Sie die gewünschte Position und den primären Kompetenzbereich ein. Beispiel:
«Field Service Technician | HVAC-Spezialist | Experte für erneuerbare Energien».Zusammenfassung: Fassen Sie Ihre Fähigkeiten, Zertifikate und Karriereziele in einer auf Ihre Branche ausgerichteten Zusammenfassung zusammen.Fähigkeiten und Bestätigungen: Zählen Sie relevante technische und zwischenmenschliche Fähigkeiten auf und bitten Sie Kollegen oder Mentoren um Bestätigungen.Empfehlungen: Bitten Sie frühere Arbeitgeber oder Mentoren um schriftliche Empfehlungen, um Ihre Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
Schritt 7: Praktische Erfahrung betonen

Wenn Sie keine Erfahrung als Servicetechniker haben, gibt es immer eine Möglichkeit, diese zu erwerben.
- Freiwillig kleine Projekte leiten
Bieten Sie Ihre Fähigkeiten kostenlos oder zu einem niedrigen Preis an, insbesondere zu Beginn Ihrer Karriere. Halten Sie sich an kleine, überschaubare Aufgaben wie einfache Wartung oder Diagnosetests.Beispiel: Das Freiwilligenprojekt zur Wartung von HVAC-Systemen in Gemeindezentren oder Schulen bietet praktische Erfahrung.
- Übernehmen Sie befristete oder freiberufliche Rollen
Freiberufliche Möglichkeiten führen Sie an verschiedene Projekte heran und helfen Ihnen, Ihr Portfolio aufzubauen. Kurzfristige Einsätze in technischen Bereichen finden sich häufig auf verschiedenen Plattformen wie Upwork oder TaskRabbit.
- Erstellen Sie ein Portfolio
Dokumentieren Sie Ihre Erfahrungen durch Fotos, Berichte oder Testimonials von Kunden oder Vorgesetzten.Verwenden Sie dieses Portfolio, um Ihre Fähigkeiten bei der Bewerbung um feste Positionen als Servicetechniker zu demonstrieren.
Schritt 8: Bewerbung auf geeignete Stellen
Sobald Sie Ihre Fähigkeiten verfeinert und praktische Erfahrung gesammelt haben, ist es an der Zeit, sich auf die Rollen zu konzentrieren, die Ihrer Meinung nach am besten zu Ihren Karrierezielen und Ihrer Expertise passen.
Bewerbungen: So bewerben Sie sich effektiv
- Unternehmensrecherche
Identifizieren Sie Unternehmen in Ihrer gewünschten Branche, bei denen Ihre Interessen zusammen mit Ihren Fähigkeiten am besten übereinstimmen. Suchen Sie nach Organisationen, die einen guten Ruf in der Mitarbeiterentwicklung und Karriereförderung haben.Wenn Sie sich für die Gesundheitsbranche interessieren, sollten Sie solche Unternehmen in Betracht ziehen, die diagnostische Geräte betreuen, zum Beispiel Siemens Healthineers oder GE Healthcare.
- Passen Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben an
Passen Sie den Lebenslauf des Servicetechnikers an jede Stelle an, indem Sie relevante Fähigkeiten, Zertifikate und Erfahrungen hervorheben.Beschreiben Sie in Ihrem Anschreiben, wie Ihre Fähigkeiten die besonderen Bedürfnisse des Unternehmens und der Position erfüllen werden.Für die Telekommunikationsbranche sollten Sie Ihre Erfahrung in der Netzwerkproblemlösung und 5G-Technologie hervorheben.
- Nützen Sie Ihr Netzwerk
Ziehen Sie Ihr LinkedIn-Netzwerk oder andere Branchengruppen zurate und fragen Sie nach möglichen Stellenangeboten oder Empfehlungen.Besuchen Sie Karriere- oder branchenspezifische Messen und treffen Sie die Personalvermittler oder Einstellungspersonen persönlich.
- Bereiten Sie sich auf Interviews vor
Seien Sie bereit, praktische Erfahrungen für die Position des Servicetechnikers zu besprechen.Üben Sie, wie Sie erklärt haben, wie Sie komplexe Probleme gelöst oder in früheren Positionen einen exzellenten Kundenservice geboten haben.
Eine erfolgreiche Karriere als Feldingenieur aufbauen
Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, reicht es nicht aus, ein hervorragender technischer Spezialist zu sein. Sie müssen kontinuierlich lernen, die Planung meistern und gute Beziehungen zu anderen pflegen.
Ziele setzen

Bewegen Sie sich mit Blick auf das Ziel stets voran! Aber natürlich sollten Sie nicht vergessen, auch unterwegs auf sich selbst zu achten.
- Definieren Sie kurzfristige Ziele: Konzentrieren Sie sich auf unmittelbare Erfolge, wie das Erlangen von Zertifizierungen, das Abschließen eines herausfordernden Projekts oder das Erlernen eines neuen Werkzeugs.
- Langfristige Ziele setzen: Überlegen Sie, wo Sie in 5-10 Jahren sein möchten, beispielsweise sich auf eine Nische zu spezialisieren, Führungsrollen zu übernehmen oder ein eigenes Unternehmen zu gründen.
- Verwenden Sie das SMART-Rahmenwerk: Stellen Sie sicher, dass Ihre Ziele spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden sind.
Ein Feldingenieur könnte sich zum Ziel setzen, innerhalb von sechs Monaten in fortgeschrittenen Diagnosewerkzeugen zertifiziert zu werden, während ein langfristiges Ziel darin bestehen könnte, ein Team von Servicetechnikern in einem Unternehmen für erneuerbare Energien zu führen.
Feedback einholen
Feedback ist wertvoll und hilft Ihnen, sich zu verbessern, und Arbeitgeber schätzen es, wenn Sie danach fragen, da es Ihre Proaktivität zeigt.
So bitten Sie um Feedback:- Von Vorgesetzten: Bitten Sie um regelmäßige Leistungsbewertungen und umsetzbare Ratschläge.
- Von Kollegen: Bitten Sie um Feedback von Gleichgesinnten zu Teamarbeit und technischer Ausführung.
- Von Kunden: Fragen Sie nach Abschluss eines Projekts nach dem Eindruck Ihrer Leistung.
Am Ball bleiben bei Branchentrends
Die Technologie entwickelt sich schnell weiter, und die beste Möglichkeit für Servicetechniker relevant zu bleiben, ist, mit den Trends Schritt zu halten und neue Werkzeuge zu lernen, sobald diese erscheinen. Der einfachste Weg ist es, Newsletter zu abonnieren, aber gelegentlich Auffrischungskurse zu belegen, kann besonders hilfreich sein.
Beispiele für zu beobachtende Trends:- In der erneuerbaren Energie: Entwicklungen in der Energiespeichertechnologie wie Lithium-Ionen-Batterien.
- In der Telekommunikation: Ausbau der 5G-Netze und IoT-Geräte.
- Im Gesundheitswesen: Integration von KI in Diagnosegeräten.
Pflegen starker Geschäftsbeziehungen
Mit Kunden
- Übertreffen Sie, wann immer möglich, die Erwartungen Ihrer Kunden – sowohl in Geschwindigkeit als auch in Qualität Ihrer Arbeit. Nichts wird Ihre Beziehung zu ihnen mehr stärken.
- Streben Sie danach, klar und zugänglich zu sein. Bei der Arbeit mit komplexen Systemen vergisst man leicht, wie frustrierend es für Kunden sein kann, nicht zu verstehen, was passiert.
Mit Kollegen
- Seien Sie hilfreich und kooperativ, wenn Sie gemeinsam an Aufgaben arbeiten.
- Zögern Sie nicht, anderen zu helfen und teilen Sie, was Sie gelernt haben – die Leute revanchieren sich eher, wenn Sie einmal Hilfe benötigen.
- Nehmen Sie von Zeit zu Zeit Kontakt zu ehemaligen Kollegen und Bekannten auf; statistisch gesehen helfen oft Freunde und Bekannte dabei, eine beträchtliche Anzahl neuer Jobmöglichkeiten zu finden.
Nachdem Sie dies gelesen haben, sehen Sie sich als ein Servicetechniker? Wenn Ihre Antwort ja ist oder wenn Sie immer noch neugierig und begeistert von dem Beruf sind, wünschen wir Ihnen viel Glück auf Ihrem Weg!
Daria Olieshko
Ein persönlicher Blog, der für diejenigen erstellt wurde, die nach bewährten Praktiken suchen.