Kleine Unternehmen zum Erfolg führen
Ob Sie ein kleines Startup, ein wachsendes Mittelstandsunternehmen oder ein großer Konzern sind — unsere Außendienstlösungen passen sich Ihren betrieblichen Anforderungen an. Von flexiblen Service-Workflows bis hin zu skalierbaren Tools für Techniker und Disponenten helfen wir Ihnen, Prozesse zu optimieren, Reaktionszeiten zu verbessern und eine gleichbleibende Servicequalität zu liefern.

In der Welt des Field Service Managements koexistieren zwei Hauptphilosophien: strikte Struktur und lebendige Flexibilität. Genau diese beiden Richtungen werden verkörpert von ServiceFusion und FieldPoint.
ServiceFusion repräsentiert das klassische Modell strukturierter Systeme — klare Hierarchie, gestufter Zugriff, definierte Rollen, strikte Status, Analysen, Berichte und komplexe operative Ketten. Es ist Softwaredisziplin, fast schon militärisch in der Natur. FieldPoint, hingegen, ist ein lebendiges Werkzeug — flexibel, dynamisch und bodennah. Prozesse können spontan geändert werden, und Checklisten oder Workflows ohne technisches Wissen angepasst werden.
Auf den ersten Blick scheinen sie Gegensätze zu sein. Aber Unternehmen haben selten den Luxus, zwischen Stabilität und Anpassungsfähigkeit zu wählen. In Wirklichkeit brauchen sie beides. Und genau hier kommt Shifton ins Spiel — eine Plattform, die auf derselben Logik basiert wie echte Dienstleistungsunternehmen: nicht Struktur versus Flexibilität, sondern Struktur im Dienste der Flexibilität.
Systemlogik
ServiceFusion ist Struktur in ihrer reinsten Form. Das System ist für Kontrolle und Verantwortlichkeit ausgelegt. Jede Aktion wird zu einem Dokument, jede Aufgabe zu einem Datenobjekt, jeder Bericht zu einem KPI für Analysen.
FieldPoint hingegen arbeitet „im Moment“. Es ist für diejenigen gemacht, die Geschwindigkeit und Bewegung schätzen. Ein Manager kann eine laufende Aufgabe ändern und ein Techniker kann einen Job von seinem Telefon aus mit angehängten Fotos abschließen.
Shifton schafft einen logischen Mittelweg. Es erlaubt Struktur – Rollen, Status, Zonen, Berichte – ohne die Arbeit in eine Kette von bürokratischen Klicks zu verwandeln. Alles lebt auf einem Panel: Karte, Aufgaben, Teams, Verlauf. Die Arbeit erfordert nicht das Umschalten zwischen einem Dutzend Bildschirmen.
Implementierung und Schulung
ServiceFusion muss implementiert werden. Ohne Vorbereitung fühlen sich Nutzer oft verloren: zu viele Einstellungen, Rollen, Abhängigkeiten. Im Durchschnitt brauchen Unternehmen bis zu einer Woche, um die Benutzeroberfläche zu verstehen.
FieldPoint ist einfacher, aber weniger vorhersehbar. Die „Stellen Sie es ein, während Sie gehen“-Logik hilft, schnell zu starten, erschwert jedoch die Aufrechterhaltung von Standards, wenn das Unternehmen wächst.
Shifton ist in wenigen Stunden einsatzbereit. Registrierung, Hinzufügen von Mitarbeitern, Einrichten von Zonen und Rollen – und das System ist bereit. Keine langwierigen Anleitungen, keine Onboarding-Projekte, nur intuitive Logik von Aktionen.
Funktionalität und Tiefe
ServiceFusion bietet eine mächtige Suite von Tools – Planung, CRM, Inventar, Berichterstattung, Routenplanung und Kundenmanagement. Aber es ist um Unternehmenslogik aufgebaut. Ein normaler Manager könnte Schwierigkeiten haben, etwas Einfaches zu sehen – wie wer gerade vor Ort ist.
FieldPoint ist einfach, aber daher begrenzt. Es deckt grundlegende Anforderungen ab, fehlt jedoch an Managementtiefe.
Shifton hält die Balance: alles Wesentliche ist vorhanden – Aufgaben, Routen, Berichte, Checklisten – und doch bleibt die Benutzeroberfläche leicht. Es gibt keine überflüssigen „Checkbox“-Funktionen. Jedes Modul dient einem wirklichen Zweck, nicht dem Marketing.
Team-Architektur
ServiceFusion erzwingt eine strikte Hierarchie:
Leiter → Manager → Techniker.
Jede Aktion wird von oben bestätigt. Dies ist ideal für große Organisationen, aber schwerfällig für Teams von 10–30 Personen.
FieldPoint, hingegen, hat keine starre Struktur. Jeder Mitarbeiter kann eine Aufgabe bearbeiten, ein Manager kann einen Job abschließen und ein Techniker kann einen Kunden hinzufügen. Es ist bequem, aber chaotisch.
Shifton löst dies architektonisch. Rollen sind flexibel, aber definiert: Besitzer, Admin, Anforderer, Befürworter, Techniker. Jeder sieht nur das, was er braucht. Das System zeichnet alle Aktionen auf – ohne unnötige Mikromanagement.
Geolokalisierung und Aufgabensteuerung
ServiceFusion verwendet GPS, aber als sekundäre Funktion. FieldPoint bietet auch Karten, aber die Leistung sinkt, wenn viele Mitarbeiter aktiv sind.
Shifton macht Geolokalisierung zum Kontrollzentrum. Die Karte zeigt alle aktiven Aufgaben an; jeder Mitarbeiter ist ein sich bewegender Punkt, und jede Jobanfrage ist eine Linie, die Kunde und Techniker verbindet. Man sieht sofort, wer am nächsten ist, wer einen dringenden Anruf entgegennehmen kann und wie lange die Anfahrtszeit war – keine „Wo bist du?“-Anrufe nötig.
Automatisierung
ServiceFusion erstellt Regeln. FieldPoint verlässt sich auf Menschen.
Shifton automatisiert Aktionen, nicht ganze Prozesse. Jeder Arbeitsablauf wird durch Status und Checklisten aufgebaut – „zugewiesen → in Bearbeitung → abgeschlossen → verifiziert“. Wenn ein Mitarbeiter verspätet ist, benachrichtigt das System den Manager. Wenn ein Job fertig ist, wird die Checkliste zu einem Bericht. Es ist Automatisierung, die hilft, nicht die menschliche Beteiligung ersetzt.
Analytik und Berichte
ServiceFusion liebt Zahlen – Diagramme, Exporte, Excel-Tabellen. FieldPoint bietet einfache, aber oberflächliche Statistiken.
Shifton integriert Analysen direkt in die Benutzeroberfläche. Es „lebt“ nicht in Berichten – es ist Teil jedes Bildschirms. Man kann sofort sehen, wie viele Aufgaben heute abgeschlossen wurden, wer überlastet ist und wo Verzögerungen auftreten. Es ist Echtzeit-Transparenz für echte Entscheidungen.
Skalierung und Stabilität
ServiceFusion richtet sich an große Unternehmen. FieldPoint eignet sich für lokale Teams.
Shifton ist in beiden Welten stabil. Es skaliert ohne Belastung – man kann Filialen, Regionen, sogar Sprachen hinzufügen – ohne Leistungseinbußen. Das ist entscheidend, wenn das Geschäft nicht nach Plan, sondern aus Notwendigkeit wächst.
Support und Updates
ServiceFusion aktualisiert selten, mit großen Releases. FieldPoint reagiert langsam auf Feedback.
Shifton aktualisiert alle zwei bis drei Wochen – kleine, bedeutungsvolle Verbesserungen. Fehler werden schnell behoben und neue Funktionen erscheinen basierend auf Benutzeranfragen. Shiftons Support agiert als ein engagierter Partner – nicht nur antwortend, sondern hilft Ihnen, Lösungen zu finden.
Wert
ServiceFusion ist zuverlässig, aber schwerfällig. FieldPoint ist leicht, aber begrenzt. Shifton ist reif und dennoch mühelos.
Es gibt Ihnen die gleiche Disziplin wie ServiceFusion und die gleiche Flexibilität wie FieldPoint – ohne zu zwingen, sich zu entscheiden.
Shifton ist der Ort, an dem Struktur nicht die Flexibilität tötet – sie macht sie kontrollierbar.
English
Español
Português
Deutsch
Français
Italiano
日本語
中文
हिन्दी
עברית
العربية
한국어
Nederlands
Polski
Türkçe
Українська
Русский
Magyar
Română
Български
Čeština
Ελληνικά
Svenska
Dansk
Norsk
Suomi
Bahasa
Tiếng Việt
Tagalog
ไทย
Latviešu
Lietuvių
Eesti
Slovenčina
Slovenščina
Hrvatski
Македонски
Қазақ
Azərbaycan
Afrikaans
বাংলা