Zeit ist eine der wertvollsten Ressourcen, die einem Kleinunternehmer zur Verfügung stehen. Es gibt ein paar Dinge, die helfen, Zeit zu sparen.
Effiziente Zeitmanagement-Tipp #1 — Beschreiben Sie Ihren durchschnittlichen Tag
Nehmen Sie ein Blatt Papier und beschreiben Sie Ihren durchschnittlichen Tag von morgens bis abends. Ihre Mittagspause, Telefonate, Pendelzeiten usw. müssen minutengenau aufgeschlüsselt werden. Sie sollten auch die Gesamtzeit berechnen, die Sie während des Tages verbracht haben.
Die Liste muss Ihren durchschnittlichen Tag beschreiben. Versuchen Sie nicht, Ihre Pläne zu ändern, damit sie auf dem Papier besser aussehen. Sie werden schnell die Zeitfresser herausfinden. Achten Sie darauf, wie viel Zeit Sie für Telefonate, Pausen, Besorgungen und andere nicht arbeitsbezogene Aktivitäten aufwenden.
Lassen Sie neue Chancen nicht Ihren Kurs ändern
Kleinunternehmer sind manchmal impulsiv, wenn es um neue Ideen oder Geschäftsangebote geht. Dies lenkt sie von ihrem Plan ab und kann zu einem Stapel von Projekten führen, die nie abgeschlossen werden. Sie müssen nur auf die lohnendsten Ideen und Angebote achten.
Delegieren Sie Ihre Arbeit nicht ohne ordnungsgemäße Schulung
Um ein erfolgreiches Unternehmen zu führen, ist es entscheidend, einen Teil Ihrer Aufgaben an andere Menschen zu übertragen. Ein Unternehmenseigentümer muss sicherstellen, dass die Person, die einen Teil der Last tragen wird, ordnungsgemäß instruiert wird. Eine Person muss sich ihrer Verantwortlichkeiten voll bewusst sein.
Wenn Sie zum Beispiel eine kleine Bäckerei besitzen und jemanden finden, der Sie als Chef-Bäcker ersetzt, müssen Sie ihn über die Backtechniken in Ihrem Unternehmen aufklären, sicherstellen, dass er qualifiziert ist und die Probezeit besteht.
Befolgen Sie die 80/20-Regel
Die 80/20-Regel oder das Pareto-Prinzip besagt, dass 80% des Erfolgs aus 20% des Einsatzes resultieren. Zum Beispiel bringen nur 20% der Kunden 80% des Einkommens der meisten Unternehmen ein. Diese Regel kann auf das Zeitmanagement angewendet werden.
Zählen Sie alle Ihre täglichen Erfolge, die einen positiven Einfluss auf Ihr Unternehmen hatten. Die Zahlen können variieren, aber nur ein kleiner Prozentsatz davon wird Ihrem Unternehmen zugutekommen. Der Trick besteht darin, sich auf diese zu konzentrieren.