Kleine Unternehmen zum Erfolg verhelfen

Entdecken Sie exklusive Lösungen, die auf die einzigartigen Bedürfnisse kleiner Unternehmen zugeschnitten sind. Von maßgeschneiderten Dienstleistungen bis hin zu budgetfreundlichen Plänen sind wir hier, um Ihnen beim Wachsen und Erfolg helfen.

Sling vs. When I Work: Vergleichstabelle

Funktion/AspektSling When I Work
Gründungsjahr20152010
ZielgruppeKleine und mittelgroße Unternehmen (Restaurants, Cafés usw.)Kleine bis große Unternehmen, auch Konzerne
GratisplanJa (eingeschränkte Funktionalität, bis zu 50 Benutzer)Nein (kostenlose Testversion im ersten Monat verfügbar)
PläneKostenlos, $1.7-$3.4/Monat pro Benutzer$1.5-$5/Monat pro Benutzer
LohnabrechnungsintegrationGrundlegender Lohnabrechnungs-SupportErweiterte Lohnabrechnungsintegration (z.B. ADP)
Erweiterte AnalysenGrundlegende BerichtsfunktionenJa, beinhaltet anpassbare Berichte und Arbeitskraftanalysen
UrlaubsverwaltungJaNein
Überwachungs-ComplianceNeinJa
Geofencing & StandortverfolgungNeinJa
Mitarbeiterfeedback & UmfragenNeinJa
Mehrsprachiger SupportNeinJa
AnpassungsoptionenBegrenzte Anpassungen (Standardlösungen)Umfassende Anpassungen, geeignet für große Unternehmen
IntegrationsmöglichkeitenGrundlegende IntegrationenUmfassende Integrationen (z.B. Lohnabrechnung, ERP-Systeme)
EinrichtungszeitSchnelle EinrichtungLängere Einrichtung (aber trotzdem recht schnell)
BenutzeroberflächeEinfach und benutzerfreundlichKomplexer, erfordert mehr Schulung
KostenüberlegungenBudgetfreundlich (kostenlose und kostengünstige Optionen)Höhere Kosten, geeignet für größere Teams
Support und SchulungGrundlegender Support für KMUsUmfassender Support, inklusive Webinare und Schulungen für Unternehmen
SkalierbarkeitGeeignet für kleine und mittelständische UnternehmenSkalierbar für große Unternehmen und wachsende Teams
Regulatorische ComplianceGrundlegende Compliance-ToolsErweiterte Compliance-Tools für größere Organisationen

Sling vs. When I Work: Hauptfunktionen

Die Wahl zwischen Sling vs When I Work hängt von den Bedürfnissen Ihres Unternehmens ab.

Sling Hauptfunktionen:

  • Mitarbeiterplanung: Bietet einen intuitiven Drag-and-Drop-Planer, der die Erstellung und Zuweisung von Schichten vereinfacht.
  • Verwaltung der Arbeitskosten: Verfolgt Arbeitskosten in Echtzeit, um Managern zu helfen, im Rahmen des Budgets zu bleiben.
  • Kommunikationszentrale: Integriertes Nachrichtensystem für effiziente Kommunikation zwischen Teammitgliedern und Management.
  • Aufgabenverwaltung: Tools zur Zuweisung und Überwachung von Aufgaben, um sicherzustellen, dass sie effektiv abgeschlossen werden.

When I Work Hauptfunktionen:

  • Zeit- und Anwesenheitsverfolgung: Umfassende Tools zur Verfolgung von Mitarbeiterstunden, einschließlich Ein- und Ausstempeln über mobile Geräte.
  • Schichttausch: Mitarbeiter können ihre Schichten selbst verwalten, mit anderen tauschen oder offene Schichten übernehmen.
  • Erweiterte Integration: Direkte Integration mit Gehaltsabrechnungssystemen wie ADP zur Automatisierung der Gehaltsabrechnung.
  • Anpassbare Berichte: Erstellen Sie detaillierte Berichte, um strategische Entscheidungen im Personalmanagement zu unterstützen.

Sling vs. When I Work: Gemeinsamkeiten

  • Mitarbeiterplanung – Schichten einfach und schnell planen und verteilen.
  • Schichttausch – die Möglichkeit, Schichten zwischen verschiedenen Mitarbeitern zu tauschen.
  • Zeit und Anwesenheit – Berechnung der geleisteten Arbeitszeit und Feststellung der Anwesenheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz.
  • Teamkommunikation – Ein gemeinsamer Ort, um Schichten und Arbeitsfragen zu besprechen, was komfortabler und einfacher zu verwalten ist.
  • Gehaltsabrechnung-Integration – Möglichkeit zur automatischen Berechnung der Gehaltsabrechnung für Mitarbeiter mit unterschiedlicher Schichtanzahl und verschiedenen Schichtarten.
  • Berichterstattung und Analytik – Tools für Mitarbeiter- und Manager-Benachrichtigungen, Leistungsanalysen usw.
  • Mobile Erreichbarkeit – Verfügbarkeit einer mobilen App
  • Aufgabenmanagement – Verwaltung verschiedener Aufgabenarten.
  • Echtzeit-Updates zu Änderungen in Zeitplänen, Nachrichten, wichtigen Ankündigungen.
  • Anpassbare Rollen, und Berechtigungen für Manager auf verschiedenen Ebenen.

Sling vs. When I Work: Die Unterschiede

Funktionen, die in When I Work verfügbar und in Sling nicht vorhanden sind:

  • Werkzeuge zur Einhaltung von Vorschriften
  • Geofencing und Standortverfolgung, die benötigt werden, um zu dokumentieren, ob ein Arbeiter tatsächlich am Arbeitsplatz angekommen ist und begonnen hat zu arbeiten.
  • Mehrsprachige Unterstützung für Teams mit Menschen aus verschiedenen Ländern
  • Mitarbeiterfeedback und Umfragen, um festzustellen, wie zufrieden die Mitarbeiter mit ihren Jobs sind und ob sie die Planungstools als nützlich betrachten.
  • Schichtversteigerung – die Möglichkeit für mehrere Mitarbeiter, dieselbe Schicht zu wählen, indem sie verschiedene Bedingungen anbieten.
  • Erweiterte Analytik
  • Planungstool für die Arbeitskraft
  • Automatisierungs- und KI-Tools, die helfen, Trends in der Mitarbeiterleistung besser zu verfolgen.
  • Verwaltung von Vergütung und Leistungen.

Funktionen, die in Sling und nicht in When I Work vorhanden sind:

  • Urlaubsverwaltung, um den Austausch von Mitarbeitern, die krank oder im Urlaub sind, zu erleichtern.
  • Tools zur Optimierung der Arbeitskosten, um die Zuweisung von Arbeitern so zu steuern, dass Überstunden, die extra bezahlt werden müssen, minimiert werden.
  • Mitarbeiter-Selbstbedienung gibt Arbeitern die Werkzeuge, um ihre Zeitpläne in begrenztem Umfang selbst zu verwalten.

Sling vs. When I Work: Pro und Contra

Sling Vorteile:

  • Wenn Sie zwischen Sling vs When I Work wählen, beachten Sie den kostenlosen Plan, den Sling für kleine Teams anbietet.
  • Einfach zu implementieren mit benutzerfreundlichen Planungstools.
  • Einige wichtige Funktionen, wie Werkzeuge zur Optimierung der Arbeitskosten.
  • Es gibt spezielle spezialisierte Werkzeuge für Restaurant- und Cafébesitzer.

Sling Nachteile:

  • Weniger Funktionen als When I Work, einschließlich fehlender Funktionen zur Einsatzplanung und zukünftigen Leistungsanalyse.

When I Work Vorteile:

  • Anpassbare Optionen für verschiedene Geschäftsanforderungen.
  • Funktionssätze, die für Unternehmen geeignet sind, die schnell wachsen, einschließlich der in verschiedenen Ländern befindlichen Büros.

When I Work Nachteile:

  • Höhere Kosten im Vergleich zu Sling.
  • Etwas komplexere Schnittstelle, aufgrund zusätzlicher Funktionen, die zu meistern sind.

Sling vs. When I Work: Preisgestaltung

Sling bietet drei Pläne an, einer ist völlig kostenlos (für bis zu 50 Benutzer und mit eingeschränkter Funktionalität). Die anderen beiden kosten 1,7 $ und 3,4 $ pro Benutzer und Monat im Jahr 2024. Der teuerste Plan beinhaltet mehr Analysefunktionen.

When I Work bietet ebenfalls drei Tarife an, wobei der günstigste $1,5 pro Monat und Nutzer kostet und der teuerste $5 pro Nutzer. Das Unternehmen empfiehlt den teuersten Tarif für größere Unternehmen, die Anpassungen und gesteigerte Effizienz benötigen.

Beide Dienste bieten einen kostenlosen Testmonat an.

5 Empfehlungen zur Entscheidung zwischen Sling und When I Work

  1. Bewerten Sie die Größe Ihres Unternehmens: Beide Dienste eignen sich für kleine und mittelständische Unternehmen, aber größere Unternehmen entscheiden sich eher für When I Work.
  2. Entscheiden Sie, ob Sie Lohnabrechnungstools benötigen. Im Vergleich Sling vs When I Work bietet Letzteres eine engere Integration mit Ihrem Lohnabrechnungssystem.
  3. Verstehen Sie, wie sehr Sie die Ausgaben kontrollieren müssen: Sling hat dafür praktische Funktionen.
  4. Ist eine sofort einsetzbare Lösung das Richtige für Sie: When I Work bietet mehr Anpassungsoptionen.
  5. Schulung und Benutzerfreundlichkeit: Wenn die Benutzerfreundlichkeit Priorität hat, bietet Sling eine einfachere Oberfläche mit minimalem Schulungsaufwand.

Zehn Fragen, die Sie stellen müssen, wenn Sie sich zwischen Sling und When I Work entscheiden

  1. Wie groß ist mein Unternehmen?
  2. Wie wichtig ist die Lohnabrechnungsintegration für meine Arbeit?
  3. Brauche ich fortgeschrittene Möglichkeiten zur Verfolgung der Arbeitskosten?
  4. Wie viel Flexibilität benötige ich, um Berichte und Zeitpläne anzupassen?
  5. Wird mein Team eine komplexere Benutzeroberfläche verstehen?
  6. Wie viel Budget habe ich für Arbeitsmanagement-Tools?
  7. Benötigt das Unternehmen die Skalierbarkeit der Anwendung bei aktivem Wachstum?
  8. Möchte ich die Möglichkeit haben, die Verfügbarkeit eines Mitarbeiters mittels Geo-Tracking am rbaocheckpoint zu ermitteln?
  9. Kann es sich mein Team leisten, längere Schulungen für neue Software zu durchlaufen?
  10. Welche Plattform bietet die Support-Funktionen, die am besten zu unseren Bedürfnissen passen?

Sling vs. When I Work: Anwendungsfälle

Sling Anwendungsfälle:

  • Ein landwirtschaftlicher Lebensmittelladen mit 10 Mitarbeitern. Für ein solches Geschäft würde ein kostenloser Plan mit einer Grundausstattung ausreichen. Der Inhaber minimiert die Kosten, indem er die grundlegenden Tools nutzt.
  • Restaurant oder Hotel. Die App eignet sich ideal für Restaurants und Cafés, die Mitarbeitereinsatzpläne verwalten und schnell zwischen Teams kommunizieren sowie Schichten und Restaurantbereiche unter verschiedenen Mitarbeitern verteilen müssen.

When I Work Anwendungsfälle:

  • Unternehmensgroße Unternehmen. Am besten geeignet für große Unternehmen, die skalierbare Planung, Lohnabrechnungsintegration und eine Vielzahl von Berichtsoptionen benötigen.
  • Gesundheitsorganisationen. Wirksam für Krankenhäuser oder Kliniken, die komplexe Schichtpläne verwalten und die Einhaltung der Vorschriften an mehreren Standorten sicherstellen müssen.

Abschließende Überlegungen zu Sling vs. When I Work: Was ist am besten für Ihr Unternehmen

Die Wahl zwischen When I Work und Sling hängt letztendlich ausschließlich von den benötigten Funktionen ab. Sling eignet sich gut für kleine und mittelständische Unternehmen, die keine zusätzliche Zeit und Aufwand investieren möchten. Es bietet wichtige Funktionen wie Arbeitsmanagement und grundlegende Planungstools. Andererseits ist When I Work für größere Organisationen konzipiert, die komplexere Zeitplanung, Lohnabrechnungsintegration und Skalierbarkeitsanforderungen haben. Es bietet leistungsstarke Anpassungsoptionen, jedoch zu höheren Kosten.