Homebase vs. When I Work: Preisgestaltung
Homebase bietet vier Pläne an, einschließlich eines kostenlosen Plans mit den grundlegendsten Werkzeugen. Die anderen drei Pläne kosten zwischen 25 und 100 $ pro Monat pro Standort (statt pro Anzahl der Mitarbeiter, wie es bei den meisten ähnlichen Diensten der Fall ist).
When I Work hat einen Plan, der bei 1,50 $ pro Nutzer pro Monat beginnt und in der teuersten Variante bis zu 5 $ reicht. Beide Dienste können kostenlos in jedem Tarif getestet werden.
5 Empfehlungen zur Auswahl zwischen Homebase und When I Work
- Unternehmensgröße & Wachstum: Wenn Sie ein kleines Unternehmen sind, ist Homebase eine kostengünstigere, einfachere Option. Im Vergleich zu wheniwork ist letzteres besser für größere Unternehmen mit komplexeren Anforderungen geeignet.
- Einstellungsbedarf: Wenn Sie schnell einstellen müssen, sind die integrierten Einstellungstools von Homebase ein großer Vorteil.
- Budget: Die kostenlose Version von Homebase ist perfekt für kleine Unternehmen, während When I Work höher beginnt, aber fortschrittlichere Funktionen bietet.
- Gehaltsabrechnungsintegration: Beide Plattformen bieten Gehaltsabrechnungsintegration, aber When I Work bietet breitere Optionen für komplexe Anforderungen.
- Anpassung & Skalierbarkeit: Für Unternehmen, die tiefgehende Anpassungen benötigen oder ein großes Team haben, bietet When I Work mehr Flexibilität.
Zehn Fragen, die Sie stellen müssen, wenn Sie zwischen Homebase und When I Work wählen
- Ist mein Unternehmen klein mit grundlegenden Planungsbedürfnissen oder benötige ich komplexere Funktionen?
- Wie oft stelle ich neue Mitarbeiter ein und brauche ich ein System, das beim Recruiting hilft?
- Wie wichtig ist Gehaltsabrechnungsintegration für mein Unternehmen?
- Wie hoch ist mein Budget für Workforce-Management-Software?
- Benötige ich erweiterte Berichtsfunktionen?
- Wird mein Unternehmen von einer umfangreichen Anpassung profitieren?
- Wie skalierbar ist mein Unternehmen, und wird diese Software mit mir wachsen?
- Wie viel Zeit bin ich bereit, für die Einrichtung und Anpassung der Software aufzuwenden?
- Steht mein Unternehmen vor schnellem Wachstum oder sich ändernden Anforderungen, die flexible Planung erfordern?
- Benötige ich einen kostenlosen Plan, um ohne Vorabkosten zu starten?
Homebase vs. When I Work: Anwendungsfälle
Homebase Anwendungsfälle:
Nehmen Sie zum Beispiel einen kleinen Einzelhandelsladen oder ein Café in der Nachbarschaft. Diese Arten von Unternehmen setzen auf Flexibilität — kurzfristige Dienstplanänderungen, stundenbasierte Schichteinteilung und schnelles Einstellen von Saisonarbeitern. Sie brauchen nichts allzu Komplexes, sondern eine einfache Möglichkeit, Arbeitsstunden zu verfolgen, Pläne zu erstellen und die Mitarbeiter im Blick zu behalten. Viele Einzelhandelsgeschäfte, insbesondere solche mit nur wenigen Mitarbeitern, schätzen, wie einfach es ist, Dienstpläne einzurichten, Schichten anzupassen und schnell mit ihrem Team zu kommunizieren, ohne eine steile Lernkurve.
When I Work Anwendungsfälle:
Gesundheitsdienstleister, z. B. Ärzte, Krankenschwestern und Hilfskräfte, die präzise Planung benötigen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, haben oft mit komplexen Schichtmustern zu tun. Die Fähigkeit der Plattform, sich mit Gehaltssystemen zu integrieren, ist hier entscheidend, da genaue Zeitaufzeichnung und Gehaltsabrechnung im medizinischen Bereich unverzichtbar sind. Große Unternehmen aus verschiedenen Branchen, von Einzelhandelsketten bis hin zu großen Fertigungsunternehmen, greifen auch auf When I Work zurück, wenn sie mehr Anpassungsoptionen benötigen.
Fazit zu Homebase vs. When I Work: Was ist das Beste für Ihr Unternehmen?
Es gibt keinen klaren Sieger im Vergleich von wheniwork und homebase. Es hängt von Ihren Bedürfnissen und denen Ihrer Mitarbeiter ab. Homebase ist günstiger und einfacher schnell einzuführen, When I Work ist teurer, bietet aber mehr Funktionen.